Konfigurieren der ipsec-einstellungen – Xerox Phaser 6600 Benutzerhandbuch

Seite 64

Advertising
background image

Installation und Einrichtung

64

Phaser 6600 Farbdrucker

Benutzerhandbuch

Konfigurieren der IPsec-Einstellungen

Diese Seite dient zum Aktivieren von IPsec auf dem Drucker. IPsec ist eine Reihe von Protokollen zum
Schützen von IP-(Internet Protocol-)Verbindungen durch Authentifizieren oder Verschlüsseln jedes
IP-Pakets in einem Datenstrom. IPsec schließt auch Protokolle für die Einrichtung kryptografischer
Schlüssel ein. IPsec kann auch im Rahmen der umfassenderen Sicherheitsrichtlinien eines Unternehmens
implementiert werden.

IPsec-Hilfe konfigurieren:

1.

Am Computer einen Browser öffnen, die IP-Adresse des Druckers in die Adresszeile eingeben und
Eingabe oder Return drücken.

2.

In CentreWare Internet Services auf Eigenschaften klicken.

3.

Im Bereich „Eigenschaften“ zum Öffnen des Menüs auf das Pluszeichen (+) neben dem Ordner
„Sicherheit“ klicken.

4.

Auf IPsec klicken.

5.

Zur Verwendung des IPsec-Protokolls für „Protokoll“ Ein wählen.

6.

Für „Gemeinsamer Schlüssel“ den Wert für den gemeinsamen Schlüssel aus bis zu 255 Zeichen
eingeben.

7.

Für „Gemeinsamen Schlüssel prüfen“ den Wert erneut eingeben.

8.

Zum Angeben der Lebensdauer der Sicherheitsassoziation in das Feld „IKE SA-Lebensdauer“ eine
Zahl eingeben. Gültige Werte: 5–28800 Minuten.

9.

Zum Festlegen der maximalen Verknüpfungsdauer einer Sicherheitsassoziation, wenn keine Aktivität
erfolgt, in das Feld „IPsec SA-Lebensdauer“ eine Zahl eingeben. Gültige Werte: 5–2880 Minuten.

10. Zum Festlegen des Verschlüsselungsgrads neben „DH-Gruppe“ G1 für gering und G2 für stark

wählen.

11. Zum Aktivieren von Perfect Forward Security neben „PFS“ Ein wählen.

12. Unter „Ziel-IPv4-Adresse festlegen“ die IP-Adresse und die Portnummer im Format X.X. X.X/P

eingeben.

X steht für eine Zahl von 0 bis 255.

13. Unter „Ziel-IPv6-Adresse eingeben“ IP-Adresse und Port genau so eingeben, wie sie für den

Zielserver erscheinen.

14. Um anzugeben, wie Daten von Geräten ohne IPsec behandelt werden sollen, für „Mit

Nicht-IPsec-Gerät kommunizieren“ eine Option wählen:
Übergehen: Das IPsec-Sicherheitsprotokoll wird übergangen, und die Daten werden verwendet.
Verwerfen: Die Daten werden verworfen und nicht verwendet.

15. Auf Änderungen speichern klicken.

Advertising