Konfigurieren der 802.1x-einstellungen, Konfigurieren der ssl-einstellungen – Xerox Phaser 6600 Benutzerhandbuch

Seite 65

Advertising
background image

Installation und Einrichtung

Phaser 6600 Farbdrucker

65

Benutzerhandbuch

Konfigurieren der 802.1x-Einstellungen

1.

Am Computer einen Browser öffnen, die IP-Adresse des Druckers in die Adresszeile eingeben und
Eingabe oder Return drücken.

2.

In CentreWare Internet Services auf Eigenschaften klicken.

3.

Im Bereich „Eigenschaften“ zum Öffnen des Menüs auf das Pluszeichen (+) neben dem Ordner
„Sicherheit“ klicken.

4.

Auf 802.1X klicken.

5.

Ist der Drucker an einen RADIUS-Server angeschlossen, für „IEEE 802.1X aktivieren“ Ein wählen.

6.

Die „Authentifizierungsmethode“ wählen.

7.

In das Feld „Anmeldename“ den Anmeldenamen für den Drucker eingeben.

8.

Ein Kennwort für den Benutzer eingeben und die Eingabe zur Bestätigung wiederholen.

9.

Soll der Drucker Zertifikate überprüfen, für „Zertifikatsprüfung“ Ein wählen.

10. Auf Änderungen speichern klicken.

Konfigurieren der SSL-Einstellungen

1.

Am Computer einen Browser öffnen, die IP-Adresse des Druckers in die Adresszeile eingeben und
Eingabe oder Return drücken.

2.

In CentreWare Internet Services auf Eigenschaften klicken.

3.

Im Bereich „Eigenschaften“ zum Öffnen des Menüs auf das Pluszeichen (+) neben dem Ordner
„Sicherheit“ klicken.

4.

Auf SSL klicken.

5.

Für „SSL aktivieren“ Ein wählen.

6.

In das Feld „Anschlussnummer“ die Portnummer für HTTPS eingeben.

7.

Soll der Drucker ein digital signiertes Zertifikat erstellen, Neues Zertifikat erstellen wählen.

8.

Zum Auswählen des DKIM-Signaturtyps für „Public-Key-Verfahren“ RSA/SHA-256 oder
RSA/SHA-1 wählen.

9.

Für „Größe des öffentlichen Schlüssels“ die Bit-Anzahl aus der Liste auswählen.

10. Zum Festlegen der Gültigkeitsdauer des Zertifikats im Feld „Gültigkeit“ den Gültigkeitszeitraum in

Tagen eingeben.

11. Die gewünschten Parameter für das neue digitale Zertifikat ändern und auf Signiertes Zertifikat

erstellen klicken.

12. Damit die Änderungen in Kraft treten, auf Drucker neu starten klicken.

Hinweise:

Ist in den Sicherheitseinstellungen die Festplatten-Datenverschlüsselung aktiviert, weist das
SSL-Menü noch weitere Optionen auf. Weitere Hinweise finden Sie in der CentreWare
Internet Services-Hilfe.

Nach dem Erstellen eines signierten Zertifikats wird im Sicherheitsmenü nach „SSL“ die
neue Option „Zertifikatverwaltung“ aufgeführt.

Advertising