Sampling, Aufzeichnen eines samples – Yamaha DJX(PSR-D1) Benutzerhandbuch
Seite 70

70
AUFZEICHNEN EINES SAMPLES
AUFZEICHNEN EINES SAMPLES
DIGITAL SAMPLING
1
Das DJX samplingbereit machen.
Wenn Sie ein Sample Ihrer Stimme oder eines
akustischen Instruments aufzeichnen möchten,
schließen Sie ein Mikrofon an die MIC-Buchse an der
Rückwand an. Für Sampling von einer Line-Quelle
(CD-Spieler, Cassettendeck, elektronisches Musikin-
strument u. dgl.) schließen Sie das betreffende Gerät
an die LINE IN-Buchse an.
Beschalten Sie die MIC-Buchse
niemals mit einem Hochpegel-
signal (Line-Quelle wie CD-
Player, Cassettendeck, Audio-
Ausgänge eines elektronischen
Instruments usw.)! Dies kann
den DJX bzw. seine Digital
Sampling-Funktion beschädi-
gen.
2
Den Sampling-Modus aufrufen.
Drücken Sie die RECORD-Taste im DIGITAL SAMPLING-Feld.
Hierdurch werden alle anderen DJX-Operationen oder -Funktionen automatisch
aufgehoben, und das Instrument schaltet auf Sampling-Betrieb. Der MASTER
VOLUME-Regler hat in diesem Modus keine Funktion — der Tonsignalpegel wird
mit dem INPUT LEVEL-Regler ausgesteuert.
Der (oben gezeigte) Triggerpegel braucht im Normalfall nicht geändert zu werden.
Sie können bei Bedarf jedoch auch einen anderen Triggerpegel einstellen. Mehr
hierüber finden Sie im umrahmten Abschnitt “Triggerpegel” an späterer Stelle.
Wenn der Triggerpegel höher ist
als der Eingangssignalpegel,
kann das Signal nicht
aufgezeichnet werden.
(Einzelheiten finden Sie im
umrahmten Abschnitt
“Triggerpegel” auf Seite 71.)
100
RECORD
Sampling
Die RECORD-Anzeige blinkt.
3
Nach und nach verstellen, bis
der Pegel stimmt.
Triggerpegelanzeige
Eingangspegelanzeige
Der Eingangspegel sollten wesentlich
höher sein als der Triggerpegel.
MIC
LINE IN
CD-Player usw.
3
Den Sampling-Pegel aussteuern.
Sprechen oder singen Sie in das Mikrofon (bei einer angeschlossenen Line-Quelle
schalten Sie diese auf Wiedergabe). Während das Tonsignal anliegt, steuern Sie den
Sampling-Pegel mit dem INPUT LEVEL-Regler aus. Drehen Sie den Regler langsam
nach rechts, bis der Pegel stimmt. Die “Pegelanzeige” auf dem Display informiert
über den aktuellen Pegel.