Yamaha DJX(PSR-D1) Benutzerhandbuch
Seite 79

79
DIGITAL SAMPLING
2) Wählen Sie mit der OVERALL-Tasten + und - die gewünschte Einstellung.
(Für Loop-Wiedergabe wählen Sie “loop”.)
5
Den Endpunkt setzen.
Dieser Schritt ist identisch mit Schritt 5 des vorangehenden Abschnitts, “Setzen des
Endpunkts”.
6
Den Sampling-Modus verlassen.
Drücken Sie die RECORD-Taste (im DIGITAL SAMPLING-Feld) ein weiteres Mal. Die
Loop- und die Endpunkt-Einstellung werden dabei automatisch gespeichert und
beim Aufrufen der Sampled-Voice (Nr. 284) vorgegeben.
Zum Bearbeiten anderer Samples führen Sie den oben beschriebenen Vorgang
einfach wiederholt aus.
Der bei mittlerer Auflösung mit
dem Cursor gewählte Block wird
beim Umschalten auf feine
Auflösung wieder in 16 Einzel-
blöcke zerlegt.
Der bei grober Auflösung mit dem
Cursor gewählte Block wird beim
Umschalten auf mittlere Auflösung
in 16 Einzelblöcke zerlegt.
1/16
Auflösung
1/256
Auflösung
1/4096
Auflösung
Die drei Sample-Auflösungen
Die grobe Auflösung (1/16) stellt die komplette Sample-Waveform (Schwingungsverlauf) auf dem Display dar. Die
mittlere und die feine Einstellung lösen den jeweils mit dem Cursor gewählten Block in 16 Einzelblöcke auf, damit
Sie den Endpunkt präzise setzen können.