Parameter am druckersteuerpult einstellen – Xerox 6050 Benutzerhandbuch

Seite 239

Advertising
background image

207

9.1 Kommunikationsparameter einrichten

Parameter am Druckersteuerpult einstellen.

Die Einstellung der TCP/IP-, Seriell-, Centronics- (optional) und VPI- (optional)
Parameter ist vom Druckersteuerpult aus möglich. Im Folgenden werden die Verfahren
dazu erläutert.

Betriebsverfahren

1

Die Taste <

> betätigen, wenn

[ANSCHLUSSEINSTELLUNG] angezeigt
wird.

2

Die Schnittstelle wählen, die mittels der Tasten
< > und < > eingestellt werden soll, dann
<

> drücken.

[TCP/IP], [SERIAL], [CENTRO]und [VPI]
werden in dieser Reihenfolge angezeigt..

3

Die Parameter mittels < > und < > wählen
und <Einstellen> drücken.
Ein [*]-Zeichen wird auf der rechten Seite des
Wertes eingeblendet, wenn der Wert gesetzt ist.

4

Wenn alle Parameter gesetzt sind, den Drucker
a u s s c h a l t e n u n d z u m A k t i v i e r e n d e r
Änderungen wieder einschalten.

Die geänderten Parameter werden erst dann gültig, wenn die Maschine neu
gebootet wird.

Siehe "7.2 Betrieb vom Druckersteuerpult" für detaillierte Anweisungen zu den
Druckersteuerpult-Verfahren (Seite 142).

[CENTRO] und [VPI] sind optional.

Die geänderten Parameter werden an
das System angelegt, wenn die Taste
<Einstellen> gedrückt wird. Es ist nicht
erforderlich, die Änderungen danach
gesondert abzuspeichern.

S i e h e d e n v o rh e r i g e n A b s c h n i t t
"Kommunikationsparameter einrichten"
für detaillierte Anweisungen über jedes
der relevanten Elemente (Seite 200).

MENÜ

ANSCHLUSS -EINSTELLUNG

ANSCHLUSS- EINSTELLUNG

TCP/IP

TCP/IP

Ethernet-Einstellung

Ethernet-Einstellung

AUTO

*

Advertising