Xerox 6050 Benutzerhandbuch

Seite 297

Advertising
background image

265

10.5 Logische Druckereinstellungen

Einstellungen

Die Einstellungen für diese Funktion sind wie folgt.

Wenn [NEIN] für [Auto-Layout] gesetzt wurde, ist der gewünschte Versatzwert für das
zu verwendende Papier einzustellen.

Wenn zum Beispiel die folgenden Einstellungen vorgenommen wurden, wird ein Bild
mit Ausgabegröße A2 mit einem Versatz von 20 mm in die X- und 10 mm in die Y-

Der Bereichsmodus kann für TIFF- und CALS-Daten nicht gesetzt werden. Nur die
Funktion ‘automatischer Layout’ kann festgelegt werden.

Menüelement

Beschreibung

Bereichsmodu
s

Setzt den zu druckenden Bereich auf [ANGEPASST], [FEST],
[IP-BEREICH], [IW-BEREICH], [RASTER] oder [ERSTER].
Die Standardeinstellung ist [ANGEPASST]. Siehe die folgende
Seite für weitere Details.

•[IP-BEREICH] und [IW-BEREICH] können nur für HPGL-

Daten gesetzt werden.

•[RASTER] kann nur für HPGL-Daten gesetzt werden, wenn

der [PS-BEFEHL] unter [BEFEHL AUSLASSEN] auf
[Ignorieren] gesetzt wurde.

Der PS-Befehl hat Priorität, wenn [Ignorieren] nicht eingestellt

wurde.

Auto-Layout

Einstellung der Zentrierungsfunktion für Druckzwecke. Die
Standardeinstellung ist [EIN].
[EIN]

Zentriert das Bild für Ausgabezwecke.

[AUS]

Das Bild wird nicht zentriert.

Menüelement

Beschreibung

Format
(fest)

Das Materialformat zur Bestimmung der Lage des Versatzes.
Das angezeigte Materialformat ist abhängig von der Einstellung
[Ausgabeformat] in [Materialserie].

VERSATZ X

Einstellung der Länge der Versatzbewegung nach links oder
rechts.
Der Versatzwert kann innerhalb eines Bereichs von –999 bis 999
mm eingestellt werden.

VERSATZ Y

Einstellung der Länge der Versatzbewegung nach oben oder unten.
Der Versatzwert kann innerhalb eines Bereichs von –999 bis 999
mm eingestellt werden.

Siehe den Abschnitt "Material-Serie" für weitere Einzelheiten über Materialgruppen
(Seite 251).

Advertising