2 einführen von vorlagen in den scanner, Einführen von vorlagen in den scanner – Xerox 6050 Benutzerhandbuch

Seite 409

Advertising
background image

377

13.2 Einführen von Vorlagen in den Scanner

13.2

Einführen von Vorlagen in den

Scanner

Der vorliegende Abschnitt beschreibt das Laden von Vorlagen in den Scanner.

Das Einlesen der Vorlagen wird automatisch gestartet.

Die Scan-Geschwindigkeit ist abhängig davon, welcher Vergrößerungs- bzw.
Verkleinerungswert für das Einlesen der Abbildung angegeben wurde.
Vorlagen sind grundsätzlich vertikal einzuführen.

Es kommt in einigen Fällen zur Ausgabe leerer Seiten, wenn die Taste <Dokument
stoppen> während des Einlesens der Vorlage berührt wird, oder wenn eine Vorlage vor
dem vollständigen Einlesen entfernt wird.

Es können lange Vorlagen bis zu 15 m eingescannt werden.
Es ist möglich, dass das Kopieren von Vorlagen, die länger als 15 m sind, abgebrochen
wird.

Drücken Sie beim Einlesen in den Scanner nicht zu kräftig auf die Vorlage und ziehen
Sie nicht daran. Dies kann Materialstaus verursachen.

Beim Einlesen von Vorlagen mit Löchern die gelochte Kante, wenn möglich, zuletzt
einführen. Bei der Verwendung der gelochten Kante als Führungskante kommt es u. U.
zu Papierstaus.

Unter „Andere Voreinstellungen“ kann das manuellen oder das automatische
Scannen eingestellt werden.

Advertising