Andere unterbefehle – Xerox 6050 Benutzerhandbuch

Seite 389

Advertising
background image

357

12.3 Drucken mit dem ftp-Befehl

Andere Unterbefehle

In diesem Abschnitt werden die ftp-Unterbefehle erläutert.

ascii:

Setzt die Übertragungsdaten in das ASCII-Format.

bin:

Setzt die Übertragungsdaten in Binär-Format.

bye:

Beendet die FTP-Verarbeitung.

cd:

Verzeichnis ändern, zeigt logischen Drucker an.

dir:

Verzeichnis anzeigen, zeigt die auf dem Steuerpult eingerichteten logischen Drucker
an.
Wenn in 6030/6050 Wide Format nichts vorgegeben ist, wird nur der logische
Drucker an Adresse 00 angezeigt.

dir:

Zeigt Verzeichnis an, zeigt die auf dem Steuerpult eingerichteten logischen Drucker
an.
Wenn in 6030/6050 Wide Format nichts vorgegeben ist, wird nur der logische
Drucker an Adresse 00 angezeigt.

mput:

Weist zwei oder mehr vorgegebene Dateien an, interaktiv zur 6030/6050 Wide
Format übertragen zu werd
en. Die Übertragung kann jedoch an einen bestehenden
logischen Drucker gerichtet werden.

geöffnet:

Verbindet die Client-Workstation mit 6030/6050 Wide Format.

put:

Überträgt eine vorgegebene Datei an 6030/6050 Wide Format. Die Übertragung
kann jedoch an einen bestehenden logischen Drucker gerichtet werden.

pwd:

Gegenwärtiges Arbeitsverzeichnis, zeigt den Namen des aktuell vorgegebenen
logischen Druckers an.

send:

Überträgt eine vorgegebene Datei an 6030/6050 Wide Format. Die Übertragung
kann jedoch an einen bestehenden logischen Drucker gerichtet werden.

Advertising