Fehlerbeseitigung – Xerox 6050 Benutzerhandbuch

Seite 266

Advertising
background image

234

Kapitel 10 Grundlegender Betrieb des Druckers

Fehlerbeseitigung

Dieser Abschnitt enthält Beispiele für Wiederaufnahmeverfahren, wenn die folgenden
Probleme auftreten.

Papierformat 1 wurde fälschlicherweise gewählt.

Ö In manchen Fällen ist es möglich, dies über die [Materialränder]-Einstellungen zu

überschreiben.
Die [Materialränder]-Einstellungen sind die Werte, die die Ränder oben, unten, links und
rechts definieren, so dass die Maschine die Eingabegröße bestimmen kann. Wenn die
Randwerte außerhalb der Papierfläche gesetzt werden, ist es möglich, die
Eingabebeurteilungsgröße zu verringern.

Kein Papierfehler tritt auf, selbst wenn das Papier eingelegt wurde.

Ö

Es besteht die Möglichkeit, dass das tatsächlich eingelegte Papier von den Einstellung
abweicht, die entweder in [Materialzuweisung], [Material typ] oder [Materialserie]
gemacht wurde. Jede dieser Einstellungen überprüfen, um sicherzustellen, dass sie
sachgemäß sind.

TIFF -Daten werden nicht korrekt gedruckt.

Ö

Das Komprimierungsformat der TIFF-Daten prüfen. Mit dem LZW-Format
komprimierte TIFF-Daten werden vom 6030/6050 Wide Format nicht unterstützt und
werden daher nicht gedruckt.
Wenn das Bild zwar gedruckt wird, jedoch entweder verkleinert oder vergrößert, kann
dies in manchen Fällen übergangen werden, indem sichergestellt wird, dass die
Auflösung für die TIFF-Daten in [TIFF-Option] korrekt gesetzt ist..

Siehe den Abschnitt "Materialrand" in "10.5 Logische Druckereinstellungen" für
Einzelheiten über verfügbare Funktionen (Seite 272).

Siehe den Abschnitt "Format/Materialzuweisung" (Seite 274), den Abschnitt
"Materialart" (Seite 288) und
den Abschnitt "Material-Serie" (Seite 251) in "10.5
Logische Druckereinstellungen" für Einz
elheiten über verfügbare Funktionen.

Siehe den Abschnitt "TIFF-Option" in "10.5 Logische Druckereinstellungen" für
Einzelheiten über die Verfahren (Seite 261).

Advertising