Fleisch, Hinweise zu den automatik- programmen – Miele H 5050 DE Benutzerhandbuch

Seite 57

Advertising
background image

Hinweise zu den Automatik-
programmen

– Bratenstücke mit einem Gewicht un-

ter 1000 g eignen sich nicht zur Zu-
bereitung im Automatikprogramm, da
sie zu leicht austrocknen.

– Die Automatikprogramme sind opti-

mal auf den Miele-Gourmetbräter
abgestimmt, bei Verwendung von
Glas-, Keramik- oder Edelstahlbrä-
tern kann die anzugießende Flüssig-
keitsmenge nach Bedarf reduziert
werden.

– Bis auf Roastbeef werden alle

Fleischsorten im Bräter mit oder ohne
Deckel zubereitet. Einen Hinweis
dazu erhalten Sie bei Anwahl des
Programmes.

– Bei einigen Programmen muss nach

einem Teil der Garzeit Flüssigkeit zu-
gegeben werden und gegebenen-
falls der Bräterdeckel entfernt wer-
den. Ein entsprechender Hinweis er-
scheint im Display.

– Vor dem Garen entfernen Sie Fett,

Haut und Sehnen. Würzen Sie das
Fleisch nach Belieben und belegen
Sie es mit Butterflocken oder bei Wild
mit Speckscheiben. Wild wird beson-
ders zart, wenn Sie es über Nacht in
Beize (z. B. Buttermilch) legen, bevor
Sie es garen.

– Erhalten Sie den Hinweis, das Spei-

senthermometer zu verwenden, ach-
ten Sie bitte darauf, dass die Metall-
spitze komplett mittig im dicksten
Stück des Fleisches steckt.

– Wenn Sie mehrere Fleischstücke

gleichzeitig garen möchten, wählen
Sie möglichst Fleischstücke mit glei-
cher Höhe. Bei Verwendung des
Speisenthermometers stecken Sie es
in das höchste Stück Fleisch.

– Bei der Verwendung des Speisen-

thermometers erhalten Sie erst eine
ungefähre Zeitangabe, die im Verlauf
des Garvorganges optimiert wird.

Fleisch

57

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: