Deutsch – Burkert Type 2031 Benutzerhandbuch
Seite 38

38 - 2030/2031
deutsch
Arbeitsschritte:
• Ventil auf Deckel (Pos. 18) stellen.
• Ventilgehäuse (Pos 22) durch lösen der Schrauben (Pos. 24) vom Antrieb
trennen.
• Membran (Pos. 21) ausknöpfen.
• Antrieb an Vierkant der Laufbuchse (Pos. 1) einspannen.
• Deckel (Pos. 18) mit Spezialschlüssel demontieren.
• Feder (Pos. 11) entnehmen.
• Stellungsanzeige (Pos. 15) demontieren.
• Mutter (Pos. 14) lösen, dabei mit 4,5 mm Schraubendreher am Schlitz des
Spindelfußes (Pos. 4) gegenhalten.
• Spindel (Pos. 4) und zweiteiliges Druckstück (Pos. 5) nach unten
entfernen.
• Kolben (Pos. 9) und obere Zwischenscheibe (Pos. 7) mit geeignetem
Werkzeug von unten nach oben herausschieben.
VORSICHT! Dichtflächen an der Laufbuchse (Pos. 1) nicht beschädigen!
• Untere Zwischenscheibe (Pos. 7) und O-Ring (Pos. 8) entnehmen.
• Laufbuchsenfläche (Pos. 1) leicht einfetten
-
Bei PA-Antrieb mit "Lagermeister SL"
-
Bei PPS-Antrieb mit "Amblygon TA 30-1".
• Spindel* (Pos. 4) und zweiteiliges Druckstück (Pos. 5) von unten wieder
einsetzen.
• Untere Zwischenscheibe (Pos. 7) und O-Ring (Pos. 8) bis zum Anschlag
auf Spindel (Pos. 4) schieben.
• Zwischenscheibe (Pos. 7) über Spindel (Pos. 4) schieben.
• Spindelgewinde mit Flüssigkleber "LOCTITE 274" benetzen.
• Mutter (Pos. 14) montieren.
• Mutter (Pos. 14) fest anziehen, dabei mit 4,5 mm Schraubendreher von
unten gegenhalten
• Stellungsanzeige (Pos. 15) montieren.
• O-Ring (Pos. 17) in Nut der Laufbuchse setzen.
• Deckelgewinde mit Fett wie Laufbuchse leicht einfetten.
• Deckel (Pos. 18) auf Laufbuchse (Pos. 1) setzen und mit Spezialschlüssel
verschrauben.
* Montagehülse benutzen (siehe Kap. 5.2 Montagehülsen)