Burkert Type 6521 Benutzerhandbuch
Seite 2

n Typ 6521 EEx i
Technische Daten Typ 6521 EEx i
Systembeschreibung Typ 6521 EEx i
Montage Typ 6521 EEx i
Technische Änderungen vorbehalten
gen
heinigung PTB 01 ATEX 2194 X
yp 6115 für Zündschutzart EEx ia IIC T6
weisen von Typ 6521
C 3/2-Wege-Ventil,
vorgesteuert, stromlos Ausgang 2
druckentlastet
Bei 3/2-Wege Namur
bitte geänderte Anschlussbele-
gung beachten (siehe Tabelle)
H 5/2-Wege-Ventil,
vorgesteuert, stromlos Druckan-
schluss 1 mit Ausgang 2 verbun-
den, Ausgang 4 entlüftet
Medium
Druckluft ungeölt, Instrumentenluft,
neutrale
Gase
Durchfl uss QNn-Wert
1370 l/min
Druckbereich
1,2 ... 7 bar
Betriebsspannung
24 V (+15 % / -10 %)
Schutzart
IP
65
Schutzklasse
3 nach EN 50178
Zündschutzart
EEx ia IIC T6
Bitte Angaben im Datenblatt und auf dem Typschild beachten!
Gehäuse- und Dichtwerkstoffe
Klemmkasten:
Aluminium,
hartanodisiert
Pneumatischer Verstärker:
Aluminium, pulverbeschichtet
Schrauben:
Edelstahl
Dichtung Piezoventil:
FKM, NBR
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur
-25 ... +65 °C
Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und Beschich-
tungen ist der Einsatz des Ventils auch unter Freiluft und Chemie-
atmosphäre möglich.
Aufbau
Das Ventil Typ 6521 besteht aus einem Klemmengehäuse mit
integriertem Piezoventil sowie einem pneumatischen Verstärker
(Kolbenschieberprinzip, überschneidungsfrei).
Der Typ 6521 ist insbesondere für den Betrieb an einer PROFIBUS
®
PA-Ventilanschaltung vorgesehen.
Der Kolbenschieber ist metallisch dichtend. Dadurch werden die
von elastomergedichteten Kolbenschiebern bekannten Material-
probleme vermieden, wie z. B. Funktionsausfall durch gequollene
oder versprödete Dichtungen.
Betrieb im Explosionsgefährdeten Bereich
Die Geräte dürfen nur an einem geeigneten zugehörigen eigensi-
cheren Betriebsmittel betrieben werden, z. B. an der PROFIBUS
®
PA Ventilsteuerbox Typ 8642.
Die sicherheitstechnischen Höchstwerte sind der zugehörigen
Konformitätsbescheinigung PTB 01 ATEX 2194 X zu entnehmen.
Einbaulage: beliebig;
Magnetsystem nach oben verhindert Sinkstoffe
im Kernraum und erhöht die Lebensdauer
Vor der Montage Flanschanschluss und Rohrleitungen von
eventuellen Verschmutzungen säubern
Zum Schutz vor Störungen gegebenenfalls einen Schmutzfän-
ger vorschalten
Darauf achten, dass die Leistungsdaten des Gerätes mit den
Betriebsbedingungen übereinstimmen!
Beachten Sie die Anschlussbelegungen für Druck und Abluft,
insbesondere Ausnahme bei 3/2-Wege-Namur Variante
(siehe Tabelle).
Elektrischer Anschluss Typ 6521 EE
Die beiden Schrauben (1 und 2) des Kl
Adern polrichtig am Klemmenblock ans
(die Polung ist im Gehäuse gekennzeich
WARNUNG!
Alle weiteren Schrauben im Klemme
durch vom Hersteller autorisiertes P
werden.
ung
ker
5/2-Wege
(Namur- oder
Gewindeanschluss)
Ausnahme!
3/2-Wege
Namur-Flansch
Druck (P)
Abluft (R)
Abluft (R)
Druck (P)
Abluft (S)
verschlossen
(2) bzw. (4) je nach Ausführung als
G1/4 oder Namur-Flansch
WARNUNG!
Eingriffe dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal und
mit geeignetem Werkzeug erfolgen.
Pneumatischer
Verstärker
Codierstift
Lieferumfang Typ 6521 EEx i
Zum Lieferumfang bei Geräten mit Namur-Flansch gehören
2 Befestigungsschrauben sowie ein Codierstift.
ck- und Abluft
n
Technische Daten
Systembeschreibung
Montage
Elektrischer Anschluss
(2,1) -1- 01_6521_EExi_DE.indd 19.06.2006 16:41:20
(2,1) -1- 01_6521_EExi_DE.indd 19.06.2006 16:41:20