Burkert Type 8630 Benutzerhandbuch
Seite 6

EINSTELLUNGEN BEI INBETRIEBNAHME
EINSTELLUNGEN BEI INBETRIEBNAHME
EINSTELLUNGEN BEI INBETRIEBNAHME
HAND- oder AUTOMATIK-Betrieb
Verändern des internen Sollwertes
(nur Prozessregler)
Im AUTOMATIK-Modus:
Diese und alle weiteren Softwarefunktionen
werden in der Betriebsanleitung TOP
Control
Continuous Typ 8630 (auf der mitgelieferten
CD) ausführlich beschrieben.
Innerhalb der 1. Ebene können Sie durch Drücken der
-
Taste zwischen dem HAND- und dem AUTOMATIK-Betrieb
wechseln.
Verlassen des Konfigurationsmodus
Wählen Sie mit der
-Taste die Funktion
END.
Bestätigen Sie die Auswahl mit der
-Taste.
Es erfolgt der Wechsel in den Betriebsmodus.
Einrichten der Prozessregelung (Option) - Ebene 2
ene 3
die Aus-
die Aus-
CONTRL.
e Auswahl
schen
den
ZAHLEN:
Jede einzelne Stelle:
inkrementieren,
dekrementieren.
Gesamtwert sowie jede
einzelne Stelle
bestätigen:
P.CO DBND
P.CO PARA
P.CO SETP
P.CO INP
P.CO FILT
P.CO SCAL
P.CO END
P.CO TUNE
P.CO PARA
Eingabe der
PID Regler-
parameter
K
p
, T
n
, T
v
u. X0
(Arbeitspunkt)
P.CO INP
Signalart der
Prozess-Istwert-
Vorgabe
Die Funktion
P.CONTRL wurde in die 2. Ebene verschoben
und kann dort wie folgt parametriert werden:
Mit der
-Taste wählen Sie
P.CONTRL.
von 5 bis 0
gerade
-Phase.
Phase.
ung des
Drücken Sie die Taste
oder
3 Sekunden lang.
Mit der Taste
bzw. der Taste
stellen Sie den Prozess-
Sollwert ein.
Mit der
-Taste bestätigen Sie die Eingabe und kehren in den
Betriebsmodus zurück.
HAND-Modus
AUTOMATIK-
Modus
Auffahren des Ventils
Zufahren des Ventils
Gedrückthalten der Taste oben
und gleichzeitiges Drücken der
Taste unten : Auffahren im
Schnellgang
Gedrückthalten der Taste unten
und gleichzeitiges Drücken der
Taste oben : Zufahren im
Schnellgang
Funktionen
Das Ventil
regelt nach der
Sollwert-Vorgabe
Betriebs-
zustand
Gelbe LED Display
AUTOMATIK
blinkt
Hochkomma gleitet von links
nach rechts (weitere Anzeigen
siehe Anzeige im
AUTOMATIK-Betrieb)
HAND
aus
Angezeigt wird die zuletzt im
AUTOMATIK-Betrieb
eingestellte Anzeige.