Bedienungsanleitung typ 8660 – Burkert Type 8660 Benutzerhandbuch
Seite 15

Bedienungsanleitung
Typ 8660
__________________________________________________
15
Kühlbetrieb
Durch das Kälteaggregat kann bei laufendem Motor eine Kühlung der zugeführten
Luft des Frontboxbereiches erfolgen. Zu beachten ist, daß man mit dem
eingeschalteten Kälteaggregat nur eine konstante Kühlleistung erzeugen kann. Die in
den Frontboxbereich gelangende Menge gekühlter Luft läßt sich über das
Frontboxgebläse in Stufen verändern. Weiterhin kann auch durch Gegenheizen über
den Wärmetauscher die Temperatur der eingeblasenen Luft stetig gesteuert werden
(entsprechendes Betätigen des Sollwertstellers).
Durch Einschalten des Kälteaggregats kann darüber hinaus auch Fensterbeschlag
auf Grund zu hoher Luftfeuchtigkeit sehr schnell beseitigt werden. Hierbei sollte in
angemessener Weise gegengeheizt und die Luft durch Betätigen des linken Knebels
zur Scheibe gelenkt werden.
Defrosten
Die Stellung Defrost des Sollwertstellers dient zum Beseitigen von
Feuchtigkeitsbeschlag und Vereisung der Frontscheibe. Dabei wird automatisch die
maximale Temperatur eingestellt, die Luft zur Scheibe gelenkt und eine vom
Betriebszustand des Omnibusses abhängige Gebläsestufe des Frontboxgebläses
eingeschaltet (Bei Zündung aus: Gebläse aus; bei Zündung ein und Motor aus:
Gebläse Stufe 1; bei Zündung ein und Motor ein: Gebläse Stufe 3).
-