Bedienungsanleitung typ 8660 – Burkert Type 8660 Benutzerhandbuch
Seite 27

Bedienungsanleitung
Typ 8660
__________________________________________________
27
7.4.2 Verändern der Luftstromrichtung bei ME
Die Luftstromrichtung kann durch Verstellen des Knebels Luftstromrichtung verändert
werden. Zeigt der Knebel auf das Symbol für Luftstrom zur Scheibe,
Luftstrom zur Scheibe und zum Fahrer oder Luftstrom zum Fahrer, so wird der
Luftstrom in die jeweilige Richtung geleitet.
7.4.3 Ein- und Ausschalten der Funktion Defrost bei ME
Die Funktion Defrost wird eingeschaltet, wenn man den Knebel Luftstromrichtung auf
das Symbol
(Defrost) dreht. Diese Funktion beinhaltet als Sammelfunktion die
Luftstromrichtung zur Scheibe, das Öffnen des Frontboxventils und beim
Betriebszustand Motor ein die Gebläsestufe 3 des Frontboxgebläses . Die Knebel
Frontboxgebläse und Temperatur sind in dieser Stellung des Knebels
Luftstromrichtung funktionslos.
7.4.4 Ein- und Ausschalten des Frontboxgebläses bei ME
Durch Verstellen des Knebels Frontboxgebläse kann im Betriebszustand Motor ein
zwischen den Gebläsestufen 0, 1, 2 und 3 umgeschaltet werden. Es ist jeweils die
Gebläsestufe eingeschaltet, auf die der Knebel zeigt.
7.4.5 Verändern des Temperatursollwerts bei ME
Der Temperatursollwert kann durch Verstellen des Temperatursollwertstellers
verändert werden. Dabei wird das Frontboxventil entsprechend der Stellung des
Tempertatursollwertstellers nachgeregelt. Die Wasserpumpe der Zusatzheizung
schaltet sich automatisch bei einer Ventilstellung größer 15% ein und bei einer
Ventilstellung kleiner 10% wieder aus.