Bedienungsanleitung typ 8660 – Burkert Type 8660 Benutzerhandbuch
Seite 31

Bedienungsanleitung
Typ 8660
__________________________________________________
31
8.
Ventilcheck
Beim erstmaligen Anlegen der Versorgungsspannung führt das Controlcenter einen
längeren Ventilcheck zum Einlesen der Endstellungen durch. Dabei wird das Ventil
70 Sekunden lang auf- und danach 70 Sekunden lang zugefahren. Zusätzlich wird
überprüft, ob das Ventil einen bestimmten Öffnungswinkel überfahren hat.
Anzeige während des Ventilchecks: test.
Während des Ventilchecks können die Zusatzheizung und das Kälteaggregat nicht
betätigt werden (die entsprechenden Bedienelemente sind funktionslos).
9.
Fehlermeldungen
Während des Betriebs des Controlcenters können auf dem Display zwei
Fehlermeldungen erscheinen.
9.1 Fehlermeldung 1 (Err 1)
Anzeige:
Auf dem Display blinkt Err 1 im Wechsel mit Vent.
Gleichzeitig mit der Anzeige des Fehlers auf dem Display blinkt die Leuchtdiode der
Taste Zusatzheizung/Stunden. Diese Taste dient zum Quittieren der Fehlermeldung.
Durch Betätigen der Taste erlischt die Anzeige und das Blinken der Leuchtdiode, und
weitere Bedienhandlungen sind möglich.
Die Fehlermeldung wird nicht zwischengespeichert und erscheint nur bei
Ansteuerung des entsprechenden Aggregats.
Mögliche Ursachen:
Die Leitungen des Ventilantriebs oder die Leitungen der Potentiometerrückmeldung
sind vertauscht.
Mögliche Bedienhandlung:
Quittieren der Fehlermeldung durch Betätigen der Taste Zusatzheizung/Stunden.
Durch einen Punkt im Display wird angezeigt, daß quittiert worden ist.
Auswirkung
Eine Regelung der Ventilstellung ist bei diesem Fehler trotzdem möglich. Das Gerät
arbeitet mit Default-Werten.