. störungssuche.und.beseitigung, Störungssuche und beseitigung – Burkert Type 8650 Benutzerhandbuch
Seite 105

105
→
Elektronikmodul entfernen. Die Vorgehensweise ist im Kapitel „Montage / Demontage einzelner Scheiben“
beschrieben.
→
Der Einbau des getauschten Moduls erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
3.3.
Störungssuche und Beseitigung
Störung
mögliche.Ursache
Ventile schalten nicht.
Keine oder nicht ausreichende
Betriebsspannung.
→
Elektrischen Anschluss überprüfen.
→
Richtige Betriebsspannung sicherstellen.
Handbetätigung nicht in neutraler
Stellung.
→
Handbetätigung in Null-Stellung bringen.
Druckversorgung nicht ausreichend
oder nicht vorhanden.
→
Die Druckversorgung möglichst großvo-
lumig ausführen (auch bei vorgeschal-
teten Geräten wie Druckreglern, War-
tungseinheiten, Absperrventilen usw.).
Mindestbetriebsdruck 2,5 bar
Falsche Konfiguration.
→
Das entsprechende Modul aus dem
Hardware-Katalog verwenden.
Kanal nicht zur Verwendung
freigegeben.
→
Einstellung der Parameter ändern
(vgl. Abschnitt „Azyklische Parameter
der AirLINE Ex-Module“ im Kapitel
„Inbetriebnahme“)
Zu kleiner Wert für „Boostzeit“
eingestellt.
Sicherung im Modul wurde durch
einen Kurzschluss ausgelöst
(kann nur im äußersten Fehlerfall
auftreten).
→
Das Elektronikmodul austauschen.
Prüfen, ob zugehörige Ventile eventuell
schadhaft sind.
Ventile schalten
verzögert oder
blasen an den
Entlüftungsanschlüssen
ab.
Druckversorgung nicht ausreichend
oder nicht vorhanden.
→
Die Druckversorgung möglichst großvo-
lumig ausführen (auch bei vorgeschal-
teten Geräten wie Druckreglern, War-
tungseinheiten, Absperrventilen usw.).
Mindestbetriebsdruck 2,5 bar
Ventile sind während des Druck-
aufbaus nicht in Grundstellung
(stromlos).
→
Vor dem Schalten der Ventile den Ventil-
block mit Druck beaufschlagen!
Keine ausreichende Entlüftung der
Abluftkanäle durch zu kleine oder
verschmutzte Geräuschdämpfer
(Rückdrücke).
→
Entsprechend groß dimensionierte
Geräuschdämpfer bzw. Expansions-
gefäße verwenden.
→
Verschmutzte Geräuschdämpfer reinigen.
Verunreinigungen bzw. Fremdkörper
im Vorsteuer- oder Hauptventil.
→
Ventil wechseln.
Undichte Ventilblöcke.
• Fehlende oder gequetschte
O-Ringe zwischen den Modulen.
• Fehlende oder falsch positionierte
Profildichtungen zwischen Ventil
und Pneumatik-Grundmodul.
→
Leckstellen oder fehlende Dichtungen
ermitteln.
→
Fehlende Dichtungen einsetzen oder
beschädigte Dichtungen erneuern.
Typ 8650
deutsch
Wartung und Reparatur