Montagehinweise, Entnahme vormontierter systeme, Montagewerkzeuge und drehmomente – Burkert Type 8650 Benutzerhandbuch
Seite 60: . entnahme.vormontierter.systeme, . montagewerkzeuge.und.drehmomente

60
2.
MONTAGEHINWEISE
HINWEIS!
• Unsachgemäß montierte Systeme (z. B. Schrägzuganker nicht ordnungsgemäß angezogen) können undicht
sein.
Vor Inbetriebnahme unbedingt alle geöffneten Befestigungen und Verriegelungen fest verschließen.
• Die blauen Abdeckklappen der einzelnen Scheiben können bei Bedarf abgenommen werden.
• Bei Überführung von kalter in warme Umgebung, zur Vermeidung von Kondensatbildung, mit der Montage
warten bis sich das System an die Umgebungstemperatur angepasst hat!
2.1.
Entnahme vormontierter Systeme
HINWEIS!
Wichtig.-.Baugruppe.richtig.aus.der.Verpackung.entnehmen!
Damit das vormontierte System bei der Entnahme aus der Verpackung nicht beschädigt wird ist zu beachten:
→
Das System an den pneumatischen Anschlussmodulen anfassen und aus der Verpackung nehmen (siehe
Bild „Angriffspunkte“).
Angriffspunkte
Bild 43: Angriffspunkte zur Entnahme vormontierter Systeme
2.2.
Montagewerkzeuge und Drehmomente
Verwendung
Art.und.Größe.des.Werkzeuges
Drehmoment.
Betätigung der Verriegelungselemente
Schlitz-Schraubendreher Größe 5
-
Verschraubung der Klemmbolzen auf den Anschlussmo-
dulen,
Verschraubung von Terminalmodul - Pneumatikmodul
Schlitz-Schraubendreher Größe 7
1,3 ... 1,5 Nm
Montage / Demontage
der Ventile mit 11 mm Anreihmaß
Kreuzschlitz-Schraubendreher
Größe 0
0,2 Nm
Montage / Demontage
der Ventile mit 16,5 mm Anreihmaß
Kreuzschlitz-Schraubendreher
Größe 1
0,3 Nm
Verschrauben der Schrägzuganker
Innensechskantschlüssel 3 mm
0,6 Nm
Typ 8650
deutsch
Montage