Burkert Type 8619 Benutzerhandbuch
Seite 13

11
TechnischeDaten
6.3.6.
Daten des „ph/redox“-moduls
messung des ph-wertes
• pH-Messbereich
• Auflösung der pH-Messung
• Genauigkeit der pH-Messung
• Messbereich der Potentialdifferenz
• Auflösung der Potentialdifferenzmessung
• Auflösung der Potentialdifferenzmessung
• Typ des pH-Sensors
• -2.00 ... +16.00 pH
• 0,01 pH
• 0,02 pH
• -600...+600 mV
• 0,1 mV
• 1 mV
• elektrochemisch
Energieverbrauch
0,1 VA
messung des redoxpotentials
• Messbereich der Redoxpotentialmessung
• Auflösung der Potentialdifferenzmessung
• Genauigkeit der Potentialdifferenzmessung
• Typ des Redoxpotentialsensors
• -2000 ... +2000 mV
• 0,1 mV
• 1 mV
• elektrochemisch
messung der temperatur
• Messbereich
• Auflösung der Messung
• Messgenauigkeit
• Typ des Temperatursensors
• -25 °C ... +130 °C
• 0,1 °C
• 1 °C
• Pt100 oder Pt1000, 2- oder 3-adrig
Elektrischer Anschluss
• über 9-polige trennbare Schraubklemmleiste, grau
• Eigenschaften der Anschlusskabel: siehe Kap. 6.3.8
6.3.7.
Daten des leitfähigkeitsmoduls „cOnD“
Messung des Widerstands (ohne
angeschlossenen Leitfähigkeits-Sensor)
5 W ... 1 MW
Verbrauch
0,25 VA
Typ des Leitfähigkeitssensors
mit 2 oder 4 Elektroden; die Daten der Bürkert Sensoren sind im
jeweiligen Handbuch beschrieben.
messung der leitfähigkeit (mit
angeschlossenem leitfähigkeits-sensor)
• Messbereich
• Auflösung der Messung
• Messfehler
• 0,000 µS/cm ... 2 S/cm (hängt vom Leitfahigkeits-Sensor ab)
• 10
-9
S/cm
• < 0.5% vom Messwert + Messfehler des Sensors
Typ 8619
deutsch