Eingänge oder prozesswerte, Hauptplatine „m0:main, Eingangsmodul "mx:inputs – Burkert Type 8619 Benutzerhandbuch
Seite 34: Ausgangsmodul "mx:outputs

32
BedienungundInbetriebnahme
8.8.
eingänge oder Prozesswerte
8.8.1.
hauptplatine „m0:main“
DI1
None
DI1: Qv
DI2
AO1
AO2
DI2: Qv
DO1
DO2
SysSwitch
Fx:
M0:MAIN
1)
Warning
DI1: TotA
DI1: TotB
DI2: TotA
DI2: TotB
DI1: Hz
DI2: Hz
1)
nur verfügbar, wenn die Programmoption
„DURCHFLUSS“ aktiviert ist.
„Warnung“ = vom multiCELL erzeugtes Ereignis
„AOx“ = Analogausgang
„DOx“ = Digitalausgang
„System switch“ = wenn das entsprechende Ereignis
parametriert und aktiviert ist
„DIx“ = Digitaleingang
"DIx Qv" = Durchfluss, dessen Impulse am Digi-
taleingang DIx eingehen
"DIx TotA" = Summenzähler A, dessen Impulse über
Digitaleingang DIx eingehen ("Tot" = "Mengenzähler")
"DIx TotB" = Summenzähler B, dessen Impulse über
Digitaleingang DIx eingehen ("Tot" = "Mengenzähler")
"DIx Hz" = Frequenz, deren Impulse über Digitaleingang
DIx eingehen
„Fx:“ = Ergebnis der parametrierten und aktivierten
Funktionen
8.8.2.
eingangsmodul "mx:inPuTs"
DI1
DI1: Qv
DI2
DI2: Qv
DI2:Hz
AI1
AI2
DI1:Hz
Mx:Entrées
1)
DI1: TotA
DI1: TotB
DI2: TotA
DI2: TotB
AI1Raw
AI2Raw
1)
nur verfügbar, wenn die Programmoption
„DURCHFLUSS“ aktiviert ist.
"AIx" = skalierter Prozesswert.
"DIx" = Digitaleingang
"DIx Qv" = Durchfluss, dessen Impulse am Digi-
taleingang DIx eingehen
"DIx TotA" = Summenzähler A, dessen Impulse über
Digitaleingang DIx eingehen ("Tot" = "Mengenzähler")
"DIx TotB" = Summenzähler B, dessen Impulse über
Digitaleingang DIx eingehen ("Tot" = "Mengenzähler")
"AIxRaw" = Strom- oder Spannungs-Normsignal das
über Analogeingang AIx eingeht
"DIx Hz" = Frequenz, deren Impulse über Digitaleingang
DIx eingehen
8.8.3.
ausgangsmodul "mx:OuTPuTs"
AO1
AO2
DO1
DO2
Mx:Outputs
„AOx“ = Analogausgang
„DOx“ = Digitalausgang
Typ 8619
deutsch