Installation und verkabelung, Sicherheitshinweise – Burkert Type 8619 Benutzerhandbuch
Seite 15

13
InstallationundVerkabelung
7.
insTallaTiOn unD VerkaBelunG
7.1.
sicherheitshinweise
Gefahr!
Verletzungsgefahr durch stromschlag!
• Vor Eingriffen an der Anlage die Stromversorgung unterbrechen und vor Wiedereinschalten sichern.
• Geltende Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten!
WarnunG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer installation!
• Elektrische Installationen dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal und mit geeignetem Werkzeug durch-
geführt werden!
• Verwenden Sie unbedingt geeignete Sicherheitsvorrichtungen (ordnungsgemäß dimensionierte Sicherungen
und/oder Schutzschalter).
• Vorzugsweise die von Bürkert verkauften Sensoren verwenden.
• Die Hinweise zu Installation und Verkabelung entfernter, an den multiCELL angeschlossener Sensoren
einhalten.
Verletzungsgefahr durch ungewolltes einschalten der anlage und unkontrollierten wiederanlauf!
• Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
• Nach der Installation einen kontrollierten Wiederanlauf gewährleisten.
schützen sie das Gerät vor elektromagnetischen störungen, uV-Bestrahlung und bei außenan-
wendung vor witterungseinflüssen.
7.2.
Das Gerät in ein Gehäuse oder einen
schaltschrank einbauen
→
Das montiert gelieferte multiCELL folgendermaße in ein Gehäuse oder einen Schaltschrank einbauen.
5
10
5,5
5,5
92 +0,5/-0
92 +0,5/-0
Dieses Diagramm ist nicht maßstabgerecht. Die Maße sind
in mm angegeben.
1. Schritt:
→
Sicherstellen, dass die Dicke der Gehäuse- oder
Schaltschranktür max. 4 mm beträgt.
→
Den Ausschnitt in der Gehäuse- oder Schalt-
schranktür gemäß der Norm CEI 61554:1999
(DIN 43700) herstellen, indem um den Ausschnitt
herum und im Inneren des Schaltschranks der
erforderliche Freiraum vorgesehen wird, um leicht
die 4 Befestigungssysteme handhaben zu können,
die mit dem multiCELL geliefert werden.
Typ 8619
deutsch