Bestimmungsgemäße verwendung, Grundlegende sicherheitshinweise, Bestimmungsgemässe verwendung – Burkert Type 8715 Benutzerhandbuch
Seite 5

5
BestimmungsgemäßeVerwendung
Typ 8710, 8711, 8713, 8715
2.
BesTimmungsgemässe
VerwenDung
Bei nicht bestimmungsgemäßem einsatz der mFc / mFm-
typen 8700, 8701, 8703, 8705 / 8710, 8711, 8713, 8715
können gefahren für Personen, anlagen in der umgebung
und die umwelt entstehen.
• Mit den Massendurchflusssensoren der Typen 8700, 8701,
8703, 8705 kann ausschließlich der Massendurchfluss reiner
und trockener Gase gemessen werden.
• Mit den Massendurchflussreglern der Typen 8710, 8711, 8713,
8715
kann ausschließlich der Massendurchfluss reiner und
trockener Gase geregelt werden.
• Nur die auf dem Typschild und auf dem Kalibrierprotokoll
genannten Medien für den Betrieb verwenden.
• Schützen Sie das Gerät vor elektromagnetischen
Störungen, U.V.-Bestrahlung und bei Außenanwendung vor
Witterungseinflüssen.
• Für den Einsatz sind die in den Vertragsdokumenten und der
Bedienungsanleitung spezifizierten zulässigen Daten, Betriebs-
und Einsatzbedingungen zu beachten.
• Zum sicheren und problemlosen Einsatz des Gerätes müssen
Transport, Lagerung und Installation ordnungsgemäß erfolgen,
außerdem müssen Betrieb und Wartung sorgfältig durchgeführt
werden.
• Achten Sie immer darauf, dieses Gerät auf ordnungsgemäße
Weise zu verwenden.
• Beachten Sie bei der Ausfuhr des Gerätes gegebenenfalls
bestehende Beschränkungen.
3.
grunDlegenDe
sicherheiTshinweise
Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine
• Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und
Wartung der Geräte auftreten können.
• Ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für deren Einhaltung,
auch in Bezug auf das Installations- und Wartungspersonal, der
Betreiber verantwortlich ist.
gefahr bei Dauerbetrieb durch heiße geräteoberfläche!
• Das Gerät von leicht brennbaren Stoffen und Medien fernhalten.
• Das Gerät nur mit Schutzhandschuhen anfassen.
gefahr durch hohen Druck in der anlage!
• Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Anlage drucklos
schalten und die Gaszirkulation stoppen.
gefahr durch elektrische spannung!
• Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten in jedem Fall die
Spannung ab, und sichern Sie diese vor unbeabsichtigtem
Wiedereinschalten!
• Beachten Sie geltende Unfallverhütungs- und
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte!
gefahr durch austretendes Betriebsmedium!
Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen
für die verwendeten Betriebsmedien beachten.
deutsch