Beschreibung, Vorgesehener einsatzbereich, Allgemeine beschreibung – Burkert Type 8035 Benutzerhandbuch
Seite 10: Messprinzip, Verfügbare versionen, 8025 kompakt-ausführung

10
Beschreibung
Typ 8025 / 8035
5.
BeschreiBung
5.1.
Vorgesehener einsatzbereich
Das Durchfluss-Messgerät Typ 8025, Kompakt-Ausführung, oder das Durchfluss-Messgerät Typ 8035 ist für die Messung des
Durchflusses einer Flüssigkeit und für die Zählung der Flüssigkeitsmenge bestimmt.
Das Durchfluss-Messgerät Typ 8025, getrennte Ausführung (zur Wand- oder Schaltschrank-Montage), ist ein Transmitter, der an ein
Durchfluss-Sensor Typ 8020 oder 8030, "Low Power"-Ausführung mit Sinus- oder Puls-Ausgang, angeschlossen werden muss.
5.2.
allgemeine Beschreibung
Der Typ 8025 ist ein Durchfluss-Messgerät in den Kompakt-, Wandmontage- oder Schaltschrankmontage-Ausführungen
verfügbar, und der Typ 8035 ist ein Durchfluss-Messgerät in Kompakt-Ausführung verfügbar.
• Eine Kompakt-Ausführung des 8025 besteht aus einem Durchfluss-Sensor mit Flügelrad und einem Elektronikmodul (Elekt-
ronik in einem Gehäuse mit Deckel, Display und 2 Kabelverschraubungen integriert).
• Eine Kompakt-Ausführung des 8035 besteht aus einem Durchfluss-Sensor mit Flügelrad Typ S030 und einem Elektronik-
modul SE35 (Elektronik in einem Gehäuse mit Deckel, Display und 2 Kabelverschraubungen integriert).
• Eine Schaltschrankmontage-Ausführung des 8025 ist ein Elektronikmodul (Elektronik in einem offenen Gehäuse mit Display
integriert).
• Eine Wandmontage-Ausführung des 8025 ist ein Elektronikmodul (Elektronik in einem Gehäuse mit Deckel, Display und 3
Kabelverschraubungen integriert).
Das Gerät benötigt je nach Version eine 12-36 V DC oder eine 115/230 V AC-Betriebsspannung.
Der elektrische Anschluss erfolgt über einen Gerätestecker oder an die Klemmenleisten der Elektronikplatine: Entweder direkt
oder über 2 oder 3 Kabelverschraubungen.
5.3.
messprinzip
Die in der Rohrleitung strömende Flüssigkeit führt zur Drehung des Flügelrads. Das Gerät detektiert die Rotation des Flü-
gelrads und erzeugt ein Signal, dessen Frequenz f proportional zum Durchfluss Q gemäß Formel f = KxQ ist
f = Frequenz in Hertz (Hz)
K = K-Faktor des verwendeten Fittings S020 oder S030, in Pulse/Liter
Q = Durchfluss in Liter/Sekunde
5.4.
Verfügbare Versionen, 8025 Kompakt-ausführung
Alle Versionen der Kompaktausführung des Durchfluss-Messgerätes Typ 8025 weisen folgende Merkmale auf:
• einen 4-20 mA-Stromausgang;
• einen Pulsausgang;
• zwei Zähler.
Betriebsspannung Dichtungen elektrischer anschluss
relais
sensor
Bestell-nummer
12-36 V DC
FKM
1)
Gerätestecker
-
Hall, kurz
418762
12-36 V DC
FKM
1)
-
Hall, lang
418763
12-36 V DC
FKM
1)
Gerätestecker
-
Spule, kurz
418764
12-36 V DC
FKM
1)
-
Spule, lang
418765
12-36 V DC
FKM
1)
Klemmenleisten über 2
Kabelverschraubungen
-
Hall, kurz
418802
12-36 V DC
FKM
1)
-
Hall, lang
418803
12-36 V DC
FKM
1)
Klemmenleisten über 2
Kabelverschraubungen
-
Spule, kurz
418804
12-36 V DC
FKM
1)
-
Spule, lang
418805
12-36 V DC
FKM
1)
Klemmenleisten über 2
Kabelverschraubungen
2
Hall, kurz
418778
12-36 V DC
FKM
1)
2
Hall, lang
418779
12-36 V DC
FKM
1)
Klemmenleisten über 2
Kabelverschraubungen
2
Spule, kurz
418780
12-36 V DC
FKM
1)
2
Spule, lang
418781
deutsch