Details der prozess-ebene, Details des parametriermenüs – Burkert Type 8035 Benutzerhandbuch
Seite 50

50
BedienungundInbetriebnahme
Typ 8025 / 8035
9.5.
Details der Prozess-ebene
Beim Einschalten des Gerätes ist diese Ebene aktiv.
12.6 l/min.
16.45 mA
87654 l
231 l.
0......9
> 2 s
Zurücksetzen des Tageszählers.
Durchfluss-Messwert, in der in der Funktion "EINHEIT" des Parametriermenüs ausgewählten
Einheit.
Stromwert des Stromausgangs, zum gemessenen Durchfluss proportional.
Hauptzähler-Wert, durch das Gerät gezähltes Flüssigkeits-Volumen seit der letzten Zurück-
stellung des Zählers.
Tageszähler-Wert (durch den Punkt nach der Volumeneinheit gekennzeichnet), Flüssigkeits-
Volumen seit der letzten Zurückstellung des Zählers.
0......9
+
Bild 53: Details der Prozess-Ebene
9.6.
Details des Parametriermenüs
Für den Zugriff auf das Parametriermenü die Tasten
ENTER
mehr als 5
s gleichzeitig drücken.
Dieses Menü erlaubt es, folgende Geräte-Parameter einzustellen:
SPRACHE
Prozess-Ebene
EinHEit
K-FAKtOR
StROm
FiltER
tOtAl
PulS
RElAiS
EnDE
12.6 l/min.
0......9
Display-Sprache auswählen.
Durchfluss-Einheit, Dezimalstellen und Zähler-Display-Einheit auswählen.
K-Faktor des verwendeten Fittings eingeben oder mittels einer Teach-in-Kalibrierung ermitteln.
Messbereich, das dem 4-20 mA-Ausgangsstrom entspricht, auswählen.
Filter des gemessenen Durchflusses auswählen, mit Effekt auf den angezeigten Durchfluss und
den Stromausgang. Zehn Filter stehen zur Verfügung.
Beide Zähler zurücksetzen.
Pulsausgang parametrieren.
Beide Relais parametrieren. Wird nur bei Geräten mit Relais angezeigt.
Einstellungen im Parametriermenü speichern und dabei auf die
Prozess-Ebene zurückgehen.
Bild 54: Diagramm des Parametriermenüs
deutsch