Allgemeine daten – Burkert Type 8035 Benutzerhandbuch
Seite 14

14
TechnischeDaten
Typ 8025 / 8035
6.3.
allgemeine Daten
Durchmesser der Rohrleitungen
• Durchfluss-Messgerät 8025
• Transmitter 8025 (getrennte Ausführungen)
• Durchfluss-Messgerät 8035
• DN20 (außer die auf Seite 22 spezifizierten DN) bis DN400
• DN06 bis DN400
• DN06 bis DN65
Typ des Fittings
• S020, bei einer Kompakt-Ausführung des 8025
• S030, bei einem 8035
Art der Flüssigkeit
• Viskosität: 300 cSt max.
• Feststoffanteil: 1% max.
Flüssigkeitstemperatur (Kompakt-Ausführungen)
• mit Fitting aus PVC
• mit Fitting aus PP
• mit Fitting aus PVDF, Edelstahl oder Messing
Die Flüssigkeitstemperatur kann durch den Flüssigkeitsdruck,
den Werkstoff des Durchfluss-Sensors und den Werkstoff des
verwendeten Fittings S020 oder S030 eingeschränkt sein. Siehe
"Bild 2" und "Bild 3".
• 0 bis +50 °C
• 0 bis +80 °C
• -15 bis +80 °C
Flüssigkeitsdruck (Kompakt-Ausführungen)
• 8025 Kompakt-Ausführung
• 8035 mit Fitting S030 aus Kunststoff
• 8035 mit Fitting S030 aus Metall
Der Flüssigkeitsdruck kann durch die Temperatur der Flüssigkeit,
den Werkstoff des Durchfluss-Sensors (nur bei dem 8025,
Kompakt-Ausführung) und den Werkstoff des verwendeten Fit-
tings eingeschränkt sein. Siehe "Bild 2" und "Bild 3".
• PN10
• PN10
• PN16 (PN40 auf Anfrage)
Durchflussmessung
• Messbereich
- Sensor mit Pulsausgang (Hall)
- Sensor mit Sinusausgang (Spule)
• Genauigkeit
- mit Kalibrierverfahren (Teach-In)
- mit K-Faktor des verwenden Fittings
• Linearität
1)
• Wiederholbarkeit
1)
- 0,3 m/s bis 10 m/s
- 0,5 m/s bis 10 m/s
- 1 % vom Messwert (beim Teach-In-Durchfluss)
- 2,5 % vom Messwert
• ±0,5 % vom Messbereichsende
• ±0,4 % vom Messwert
1)
Unter folgenden Referenzbedingungen bestimmt: Flüssigkeit = Wasser, Wasser- und Umgebungstemperatur von 20 °C, Berücksichtigung
der Mindestein- und -auslaufstrecken, angepasste Rohrleitungsabmessungen.
deutsch