GF Signet 4150 Turbidimeter Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

21

Signet 4150 Turbidimeter

Fehlerbehebung

Fehlererkennung des Signet 4150
Das Signet 4150 führt eine kontinuierliche diagnostische Überwachung durch. Es gibt 3 Fehlererkennungsstufen: Warnungen, Fehler
und Betriebsstörungen.

Warnung
Eine Warnung ist einfach die Anzeige eines Problems auf dem Bildschirm. Die Messung wird nicht unterbrochen und es werden keine
Alarme aktiviert.

Wenn das Trockenmittel gesättigt ist, wird die Warnung DESC (Trockenmittel) auf dem Bildschirm angezeigt.

Fehler
Fehler zeigen Betriebsstörungen oder Probleme an, die in der Regel korrigiert werden können. Zu diesen Fehlern zählen:

4- bis 20-mA-Schleife offen (MA)

Fehlerhafte Kalibrierung (CAL [Kalibrieren])

Trockenmittelalarm aktiviert und Ersetzen erforderlich (DESC [Trockenmittel])

Ultraschall-Wandler hat keinen Kontakt oder DurchÀ ussküvette wurde entfernt (CLN [Reinigen])

Lampe ausgefallen (LAMP [Lampe])

Die Quelllampen im Signet 4150 sind für eine lange Lebensdauer konzipiert. Die nominale Lebensdauer der Infrarotlampe beträgt
10 Jahre und die nominale Lebensdauer der Weißlichtlampe beträgt 7 Jahre.

Das Auswechseln der Lampe erfordert einen erheblichen Aufwand (Auseinanderbauen) sowie die Handhabung emp¿ ndlicher
Komponenten.

Wir empfehlen, die Einheit für diese Arbeit an das Werk zurückzusenden. Wenn das Auswechseln vor Ort erfolgen muss, das Werk
benachrichtigen.

Wenn einer dieser Zustände eintritt, werden beide Relais in den Alarmzustand geschaltet, und der 4- bis 20-mA-Ausgang wird auf den
ERLV-Wert (Error Level, Fehlerstufe) gesperrt, der im Menü OPTIONS (Optionen) festgelegt wurde (falls 4 bis 20 mA gewählt wurde).

Systemmeldung FAIL (Betriebsstörung)
Eine Betriebsstörung ist ein Systemfehler. Dieses Problem kann NICHT vom Bediener korrigiert werden. Die Einheit muss zur
Reparatur an das Werk zurückgesendet werden.
Wenn eine Betriebsstörung eintritt, funktioniert das Gerät nicht ordnungsgemäß und FAIL (Betriebsstörung) wird auf der unteren Zeile
eingeblendet. Beide Alarmrelais werden aktiviert, und der 4- bis 20-mA-Ausgang wird auf den ERLV-Wert (Error Level, Fehlerstufe)
gesperrt, der im Menü OPTIONS (Optionen) festgelegt wurde (falls 4 bis 20 mA gewählt wurde).

Symptom

Mögliche Ursache

Lösung

Auf der unteren Anzeige wird NoMA
(Kein mA) eingeblendet.

Warnung „4- bis 20-mA-Schleife offen“, wenn
4 bis 20 mA im Menü OPTIONS (Optionen)
aktiviert ist

Schleifenverdrahtung prüfen oder im Menü
OPTIONS (Optionen) ausschalten.

Auf der unteren Anzeige wird DESC
(Trockenmittel) eingeblendet.

Hohe Kondensation

Auf Leckstellen prüfen oder den
Trockenmittelbeutel ersetzen.

Auf der unteren Anzeige wird LAMP
(Lampe) eingeblendet.

Lampe defekt

Werk benachrichtigen.

Auf der unteren Anzeige wird FAIL
(Betriebsstörung) eingeblendet.

Signi¿ kanter Systemfehler

Zur Reparatur an das Werk zurücksenden.

Messwerte sind höher als erwartet.

Luftblasen in der Lösung

Sicherstellen, dass der AbÀ ussentlüfter
geöffnet und nicht blockiert ist.
Gegendruck anwenden.
Eine optionale Beruhigungs-/
Luftblasenkammer installieren.

Kondensat oder undichte Küvette

DurchÀ ussküvette auf Kondensat oder
Leckstellen prüfen.

DurchÀ ussküvette verschmutzt

Küvette reinigen.

Gerät nicht kalibriert

Neu kalibrieren.

Messwerte sind erratisch.

Luftblasen in der Lösung

Siehe oben.

Fremdkörper im DurchÀ uss

Fremdkörper aus der Küvette entfernen.

Messwerte sind niedriger als erwartet.

Gerät nicht kalibriert

Neu kalibrieren.

Auf der Anzeige wird „Err CAL“
(Fehler Kalibrierung) eingeblendet.

Kalibrierungsfehler oder schlechten Standard
verwendet

Die AUF-Taste drücken, um neu zu
kalibrieren (siehe „Kalibrierung“), oder
Standard ersetzen.

Obere Anzeige blinkt.

Probe über Bereich

Probe prüfen. Probe ist möglicherweise zu
hoch zum Messen.

Fehlerbehebung

Advertising