Einleitung zur eigensicherheit, Klassifizierung der gefahrenbereiche – Fire Fighting Enterprises Talentum IR3 Flame Detector Benutzerhandbuch
Seite 2

2
Einleitung zur Eigensicherheit
Es gibt viele Orte, an denen eine explosive Mischung aus Luft und Gas oder Dampf besteht
oder bestehen kann, intermittierend oder als Folge eines Unfalls. Diese sind als gefährliche
Bereiche durch EN 60079-0:2006, Elektrische Apparate für explosionsgefährdete
Gasatmosphären - Allgemeine Anforderungen, definiert.
Gefährliche Bereiche sind in Erdöl- und chemischen Anlagen verbreitet sowie in Fabriken, die
Gase, Lösungsmittel, Farben und andere flüchtige Stoffe verarbeiten und lagern.
Elektrische Geräte, die in diesen Bereichen verwendet werden, müssen so konstruiert sein,
dass sie keine explosiven Gemische entzünden, und dies nicht nur bei normalem Betrieb
sondern auch unter Fehlerbedingungen. Es stehen viele Methoden zur Verfügung, dies zu
erreichen - z. B. Ölimmersion, Überdruckgeräte und Pulverfüllung, doch die beiden
herkömmlichsten sind feuerfeste und eigensichere Gehäuse.
Feuerfeste Geräte befinden sich in einem Gehäuse, das so stabil ist, dass eine interne
Explosion das Gehäuse weder beschädigt noch nach Außen übertragen wird. Die Oberfläche
muss kühl genug bleiben, damit das explosive Gemisch nicht entzündet wird.
Wenn feuerfeste Geräte zusammen geschaltet werden, muss eine feuerfeste Verdrahtung
erfolgen. Diese Methode ist sehr nützlich, wenn hohe Leistungsstufen unvermeidlich sind, aber
nicht für Bereiche annehmbar sind, in denen ein explosives Gas/Luft-Gemisch stetig
vorhanden sein kann oder für längere Zeiträume vorhanden ist.
Aus diesem Grund sind diese Flammendetektoren eher eigensicher als feuerfest hergestellt.
Eigensichere Geräte arbeiten mit solch einer niederen Leistung und solchen geringen Mengen
an gespeicherter Energie, die nicht in der Lage sind, eine Entzündung zu verursachen:
o
unter normalen Bedingungen
o
mit einem einzelnen Fehler (für ib-Typ der Schutzordnung)
o
durch irgendeine Kombination aus zwei Fehlern (für ia-Typ der Schutzordnung)
Unter jeder dieser Bedingungen muss jede Komponente ausreichend kühl bleiben, um keine
Gase zu entzünden, für welche sie zugelassen ist. Siehe Tabelle 2
Klassifizierung der Gefahrenbereiche
EN 50014 gibt an, dass elektrische Apparate für potentielle explosionsgefährdete
Atmosphären eingeteilt sind in
• Gruppe
I: Elektrische Apparate für Minen, die für Grubengas anfällig sind;
• Gruppe
II: Elektrische Apparate für Orte mit einer potentiellen explosionsgefährdete
Atmosphäre, andere als Minen, die für Grubengas anfällig sind.
Diese Flammendetektoren sind so ausgelegt, dass sie die Anforderungen der Gruppe II-
Apparate erfüllen. Für die Schutzart ist “i” eigensicher, Gruppe II ist in Gerätekategorien
unterteilt, Typ der explosionsgefährdeten Atmosphäre (Tabelle 1), Art des Schutzkodes
(Tabelle 2), Temperaturklasse (Tabelle 3) und Gas-Gruppe (Tabelle 4).
15
ATEX
–
Flammendetektor
EU-Konformitätserklärung
EU-Konformitätserklärung
über
Richtlinie 94/9/EC - Gerät oder Schutzsystem für die Verwendung in
potentiell explositionsgefährdeten Bereichen
EU-Prüfbescheinigungsnummer: 4645
Gerät
oder
Schutzsystem:
016XXX FLAME SENSOR
Hersteller: Talentum Developments Ltd.
Beal Lane, Shaw,
Oldham,
Lancs.
OL2 8PF, UK
Dieses Gerät oder Schutzsystem und jede annehmbare Variante davon ist in dem
Unterlagenverzeichnis zu diesem Zertifikat angegeben.
Baseefa Ltd., Rockhead Business Park, Staden Lane, Buxton UK, benannte Stelle Nr. 1180 in
Übereinstimmung mit Paragraph 9 der Richtlinie 94/9/EC des Rates vom 23. März 1994, hat für
Talentum Development Ltd. bescheinigt, dass dieses Gerät oder Schutzsystem den grundlegenden
Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen entspricht in Bezug auf die Bauart und Bauweise
des Gerätes und Schutzsystems, das für die Verwendung in potentiell explositionsgefährdeten
Bereichen bestimmt ist, so wie in Anhang II der Richtlinie angegeben.
Baseefa, EU-Prüfbescheinigungsnummer:
BAS02ATEX1001/1
Die Übereinstimmung mit den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen
wurde versichert durch die Einhaltung von:
EN 60079-0: 2006
EN 60079-11: 2007
EN 60079-26: 2007
Die Kennzeichnungen des Gerätes oder Schutzsystems sollen folgendes beinhalten:-
II 1 G Ga Ex ia IIC T4
Bevollmächtigter
Vertreter:
J.A.
BROADBENT
MIET
Direktor
Ausstellungsdatum:
7. November 2008
Talentum
Aktenzeichen:
\WORD\DESING\TALENTUM\DES4645\PLAN.DOC
TALENTUM