Ga ex ia iic t4, Cenelec / iec, Is systemzeichnung – Fire Fighting Enterprises Talentum IR3 Flame Detector Benutzerhandbuch
Seite 4

4
CENELEC / IEC
Ga Ex ia IIC T4
Tabelle 2 Art des Schutzcodes
Tabelle 3 Temperaturklassifizierung
Tabelle 4 Unterteilungen der Gase der Gruppe II
Temperaturklasse
Bezogen auf eine
Umgebungstemper
atur von
-20 °C bis +40 °C
Maximale
Oberflächen
temperatur
T6 85
°C
T5 100
°C
T4 135
°C
T3 200
°C
T2 300
°C
T1 450
°C
Detektoren zugelassen für T4 bei 40 °C
Code
Art des
Schutzcodes
Gerätekate
gorie
ia Eigensicherheit
1
ib Eigensicherheit
2
d
Feuerfest 2
Diese Flammendetektoren sind ia-zugelassen.
Gas-Gruppe
Repräsentatives Gas
Andere Gase, Flüssigkeiten, Dämpfe
IIC
Wasserstoff Acetylen,
Schwefelkohlenstoff
IIB
Ethylen Diethylether,
Tetrafluoroethylen
IIA
Methan
Butan, Methanol, Erdöl, Propan, Styren
Diese Flammendetektoren sind IIC-zugelassen für die unter EN 60079-0 aufgeführten Gase.
Gerät
Schutz
Niveau (EPL)
[Siehe EN60079-26]
Explosionsschutz
Symbol
13
IS Systemzeichnung
t
2
1
-
+
Flammendetektor
Sicherer Bereich
i
+
-
-
24 V DC Normal
(Unterbrechung der
Versorgung für einen Reset,
falls der Detektor auf
selbsthaltend eingestellt ist)
i = Siehe Detektor-
Datenblatt für weitere
Einzelheiten
-
+
24 V DC Normal
(Unterbrechung der
Versorgung für einen Reset,
falls der Detektor auf
selbsthaltend eingestellt ist)
Zone
Fehler
Relais
Feuer
Relais
2
1
-
+
Flammendetektor
6
5
7
8
Fehler
Relais
Feuer
Relais
2
1
-
+
Flammendetektor
6
5
7
8
E
n
d
g
er
ät
Verweis auf
Anmerkung 6
Barriere
(2-Kanal)
+
-
-
+
ANMERKUNG 1
Jeder begrenzerspeisende Stromkreis muss ein
separater Stromkreis sein und darf nicht mit anderen
elektrischen Stromkreisen verbunden sein.
ANMERKUNG 2
Der elektrische Stromkreis in dem Gefahrenbereich
muss einer Testspannung von 500 VAC gegen die Erde
für 1 Minute standhalten.
ANMERKUNG 3
Die Installation muss EN 60079-14:2003 entsprechen
Barriere
+
-
+
ANMERKUNG 5
Das Kabel kann aus getrennten Kabeln oder einem
Zwillingspaar in einem Typ ‘A’ oder Typ ‘B’ -
Mehrleiterkabel sein (wie in Abschnitt 8 der EN60079-
25 definiert).
Zum Baseefa-Zertifikat zugehörige Zeichnung
Es sind keine Modifikationen ohne die
Genehmigung des technischen Direktors
erlaubt
für den sicheren Bereich
Die Barrieren und Isolatoren sollen von
dem Apparat geliefert werden, welcher
nicht spezifiziert ist, außer, dass er
unter normalen oder abnormalen
Bedingungen keine Potentialquelle in
Bezug auf die Erde von über 253 Volt
r.m.s. oder 253 Volt DC liefern noch
enthalten darf.
ANMERKUNG 6
Falls erforderlich, kann ein Abschlusswiderstand mit
einer Oberfläche von mehr als 20mm² in die
Relaisschaltungen angeschlossen werden.
Detektor-Eingangsparameter
Anschluss 1 in Bezug auf Anschluss 2
Anschluss 3 in Bezug auf Anschluss 4
Ui = 30 V
Ii = 100mA
Pi = 0,65W
Ci = 0.03µF
Li = 0
Anschluss 5 in Bezug auf Anschluss 6
Anschluss 7 in Bezug auf Anschluss 8
Ui = 30 V
Ii = 100mA
Talentum Developments Ltd
www.Talentum.co.uk
Titel: - 016XXX -Reihe I.S. Systemzeichnung
Revision: A Gezeichnet von: J.A.B. Überprüft von: J.P 17/04/08
Zeichnungsnummer: A4/1468/07 Blatt 1 von 2