Ii 1 g, Is-systemzeichnung mit detektor-ferntestoption, Gerätekennzeichnungen – Fire Fighting Enterprises Talentum IR3 Flame Detector Benutzerhandbuch
Seite 3: Atex

14
IS-Systemzeichnung mit Detektor-Ferntestoption
i
-
24 V DC Normal
(Unterbrechung der
Versorgung, falls der
Detektor auf
selbsthaltend eingestellt
ist)
i = Siehe Detektor-
Datenblatt für weitere
Einzelheiten
24 V DC Normal
(Unterbrechung der
Versorgung, falls der
Detektor auf
selbsthaltend eingestellt
ist)
Zone
+
Für Detektor-Test
drücken
Flammendetektor
2
1
-
+
4
3
-
+
+
-
Barriere
Barriere
+
-
Für Detektor-Test
‘B' drücken
Für Detektor-Test
‘
A
’ drücken
Sicherer Bereich
Apparat für den sicheren
Bereich
Die Barrieren und Isolatoren sollen von
dem Apparat geliefert werden, welcher
nicht spezifiziert ist, außer, dass er
unter normalen oder abnormalen
Bedingungen keine Potentialquelle in
Bezug auf die Erde von über 253 Volt
r.m.s. oder 253 Volt DC liefern noch
enthalten darf.
SYST
Baseefa08Y0078
Ga Ex ia IIC T4
6
5
7
8
6
5
7
8
4
3
-
+
Flammendetektor ’A’
Fehler
Relais
Feuer
Relais
2
1
-
+
E
n
d
g
er
ät
Flammendetektor ’B’
4
3
-
+
Fehler
Relais
Feuer
Relais
2
1
-
+
+
-
-
+
Barriere
(2-Kanal)
+
-
-
+
Barriere
(2-Kanal)
+
-
-
+
ANMERKUNG 8
Der Monteur muss eine Risikobewertung gemäß Abschnitt 10
der EN 60079-25 durchführen und Blitzschutzableiter, wie als
notwendig erachtet, abringen.
ANMERKUNG 7
Das System wird in einer "strategischen Position" ausgerichtet,
entweder auf oder an das Kernstück des elektrischen
Apparates angrenzend, mit den folgenden Informationen:
Talentum Developments Ltd
www.Talentum.co.uk
Titel: - 016XXX -Reihe I.S. Systemzeichnung
Revision: A Gezeichnet von: J.A.B. Überprüft von: J.P 17/04/08
Zeichnungsnummer: A4/1468/07 Blatt 2 von 2
Zum Baseefa-Zertifikat zugehörige Zeichnung
Es sind keine Modifikationen ohne die
Genehmigung des technischen Direktors
erlaubt
Verweis auf
Anmerkung 6
3
Gerätekennzeichnungen
ATEX
(EU-Richtlinie 94/9/EC)
II 1 G
Gerät
Definition
Art der Explosion
Atmosphäre
Gruppe II
Kategorie
G
Gas Dampf Nebel
Zone
1
- Sehr hohes Schutzniveau
in denen explosionsgefährdete atmosphärische
Gemische aus Luftgasen, Dämpfen oder Nebel
permanent oder für lange Zeiträume vorhanden sind
0
2
- hohes Schutzniveau
in denen ein explosionsgefährdetes atmosphärisches
Gemisch aus Luft und Gasen, Dämpfen oder Nebel
wahrscheinlich auftreten
1
3
- normales Schutzniveau
in denen es unwahrscheinlich ist, dass
explosionsgefährdete atmosphärische Gemische aus
Luft und Gasen, Dämpfen oder Nebel auftreten, und falls
sie auftreten, liegen sie nur für einen kurzen Zeitraum
vor
2
Diese Flammendetektoren sind für die oben genannten Gerätekategorien geeignet.
Anmerkung: Die Detektoren sind nicht für explosionsgefährdete Staubatmosphären zugelassen.
Tabelle 1 Gerätekategorien und Art der explosionsgefährdeten Atmosphäre (Gruppe II)
CE-Kennzeichnung
EU-Symbol für
explosionsgefährlic
he Atmosphäre
Gruppe II: