5 regelmäßige ekg-überwachung (elektrokardiogramm), Und/oder defibrillation -16 – ZOLL AutoPulse Rev C Users Guide Benutzerhandbuch

Seite 58

Advertising
background image

Seite 3-16

P/N. 11440-002 Rev. 2

Bedienerhandbuch

3.

Reinigen Sie das AutoPulse Board vor dem nächsten Einsatz. Weitere Informationen finden Sie
in Section 4.2, “Reinigung des AutoPulse Boards”.

4.

Wechseln Sie das LifeBand aus, bevor Sie das AutoPulse wieder in Betrieb nehmen. Weitere
Informationen finden Sie in Section 2.1.1, “Installieren des LifeBand”.

5.

Entnehmen Sie die Batterie aus dem AutoPulse.

Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass das AutoPulse ausgeschaltet ist, bevor Sie die Batterie

entfernen oder austauschen.

6.

Tauschen Sie die Batterie gegen eine vollständig aufgeladene Batterie aus, bevor Sie das AutoPulse
wieder in Betrieb nehmen.

7.

Laden Sie die entfernte Batterie nach Bedarf wieder für eine spätere Verwendung auf.

3.5

Regelmäßige EKG-Überwachung
(Elektrokardiogramm) und/oder Defibrillation

Wenn das AutoPulse System zusammen mit einem Defibrillator oder mit anderen therapeutischen
Geräten verwendet wird, bei denen ein EKG-Signal überwacht werden muss, müssen möglicherweise
die Kompressionszyklen vorübergehend unterbrochen werden. Dadurch werden EKG-
Bewegungsartefakte durch die mechanischen Brustkorbkompressionen verhindert.

Um den Betrieb des AutoPulse vorübergehend zu unterbrechen, drücken Sie die
Stopp/Abbrechen-Taste.

Um das AutoPulse neu zu starten, führen Sie die Schritte in Section 3.2, “Starten der
Brustkorbkompressionen”, durch.

3.6

Lagerung und Sicherung des Patienten für
den Transport

Wenn der Patient auf einer ebenen Oberfläche liegt, sind für das AutoPulse keine Sicherungsgurte
erforderlich, um Kompressionen durchzuführen. Allerdings sollten Sicherungsgurte in folgenden
Fällen verwendet werden, um die korrekte Lagerung des Patienten auf dem AutoPulse zu
gewährleisten:

Wenn das AutoPulse nicht auf einer ebenen Oberfläche abgelegt werden kann.

Wenn das AutoPulse bei einem eingeklemmten Patienten, der befreit wird, oder während des
Transports eingesetzt wird.

Warnung: Das AutoPulse ist nicht als Trage oder Mittel für den Transport eines Patienten

vorgesehen. Das AutoPulse muss bei Bedarf auf einem Rückenbrett oder einer
anderen Trage- bzw. Transportvorrichtung für den Patienten gesichert werden.
Während des Transports muss die Lagerung des Patienten regelmäßig überprüft
werden.

Advertising