Wartung, Technische daten, Artung – ZOLL M Series CCT Defibrillator Rev C Benutzerhandbuch

Seite 13: Echnische, Aten

Advertising
background image

ZOLL M Series CCT

7

Wartung

Führen Sie die regelmäßige Wartung des M Series CCT-Geräts vollständig wie im M Series
Bedienerhandbuch
und den entsprechenden Beilagen für weitere Optionen beschrieben durch.

Technische Daten

Wenn nicht nachfolgend anders angegeben, sind die technischen Daten des M Series CCT-Geräts
und der Geräte der M Series identisch. Genauere Informationen finden Sie im M Series
Bedienerhandbuch.

Tabelle: Allgemeine technische Daten

Größe: mit NIBD, IBD, Temp:

ohne NIBD, IBD, Temp:

25,9 cm (H) x 26,2 cm (B) x 22,1 cm (T)
21,8 cm (H) x 26,2 cm (B) x 22,1 cm (T)

Gewicht:

7,8 kg mit Mehrfunktionskabel und Batterie
8,71 kg mit Multifunktionskabel, Batterie und Paddles

Wechselstrom:

100–120 V, 50/60 Hz; 220–240 V, 50 Hz; 220 VA

Gleichstromeingang (wahlweise):

10–29 V, 130 W

Geräte-Klassifizierung:

Klasse I, interne Stromversorgung entsprechend der Richtlinie EN 60601-1
Klasse II, interne Stromversorgung entsprechend der Richtlinie EN 60601-1
(nur Gleichstromeingang)

Konstruktionsnormen:

Entspricht bzw. übertrifft UL 2601, AAMI DF-39, AAMI DF-2, IEC 601-2-4,
EN 60601-2-25 und EN 60601-2-27

Patientensicherheit:

Alle Patientenanschlüsse sind elektrisch isoliert.

Tabelle: Anzeige

Bildschirmtyp:

Farb-LCD (Flüssigkristallanzeige) mit aktiver Matrix

Bildschirmgröße:

16,51 cm diagonal

Bildpunktezahl:

640 x 480

Ablenkgeschwindigkeit:

25 mm/s

Videoausgang:

ISA-Standard-VGA, 640 x 480, 60 Hz

Tabelle: Batterie (XL Battery Pack)

Typ:

Wiederaufladbare, versiegelte Bleibatterie

Gewicht:

1,68 kg

Spannung:

2 Volt/Zelle; 5 Zellen in einer Reihe verdrahtet

Wiederaufladezeit:

7,2 Stunden oder weniger mit geräteinternem Ladegerät

Betriebszeit;

Für neues, voll geladenes
XL Battery Pack bei 20 °C:

60 Defibrillator-Entladungen bei maximaler Energie (200 J), oder
mindestens 2,5 Stunden ununterbrochene EKG- und SpO

2

-Überwachung,

oder 1,5 Stunden ununterbrochene EKG-, SpO

2

-, EtCO

2

-, IBD- und

Temperatur-Überwachung/Stimulation bei 60 mA, 70 Schläge pro Minute.

Advertising