Verwendung der m series cct-optionen, Ändern der angezeigten kurven, Erwendung – ZOLL M Series CCT Defibrillator Rev C Benutzerhandbuch

Seite 9: Eries, Cct-o, Ptionen

Advertising
background image

ZOLL M Series CCT

3

Verwendung der M Series CCT-Optionen

In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie die M Series CCT-Option verwendet wird.

Ändern der angezeigten Kurven

Kurve 1 zeigt immer die EKG-Kurve an. Sie können die Kurvenanzeige für Kurve 2 und 3 ändern.
Wenn das Gerät über die entsprechenden Optionen verfügt, können Sie hierfür die folgenden
Parameter auswählen:

• EKG mit 3 Ableitungen (Verwendung aller drei Anzeigekanäle)
• IBD-Kanal 1 (P1)
• IBD-Kanal 2 (P2)
• EtCO

2

• SpO

2

Wenn sich das Gerät im SCHRITTM.- oder DEFIB-Betrieb befindet, werden Bildschirm-
meldungen anstelle von Kurve 3 angezeigt.
Alle Änderungen bleiben solange aktiv, bis die Einstellungen geändert werden bzw. sie bleiben noch
10 Sekunden aktiv, nachdem das Gerät der M Series ausgeschaltet wurde. (Das 10-Sekunden-
Intervall ermöglicht, dass die geänderten Einstellungen bei einem Batteriewechsel beibehalten
werden.)
Kurve 2 und 3 wurden werkseitig so konfiguriert, dass sie beim Start des Geräts deaktiviert (AUS)
sind. Sie können vom Bediener jedoch so konfiguriert werden, dass beim Start des Geräts bestimmte
Parameter angezeigt werden (siehe das Konfigurationshandbuch für die M Series).
Zum Auswählen der angezeigten Kurven gehen Sie wie folgt vor:

1. Drücken Sie die Funktionstaste

Kurven

(wenn die Funktionstastenbezeichnung „Kurven“

nicht angezeigt wird, drücken Sie die Funktionstaste

Zurück

so lange, bis „Kurven“

angezeigt wird; anschließend drücken Sie die Funktionstaste

Kurven

). Die Menüanzeige

Kurven ist in Abb. 3 dargestellt:

Abbildung 3: Kurven-Menü

2. Drücken Sie die Funktionstaste

Wählen

, um „3-Abl.-EKG“, „Kve 2 einst“, oder

„Kve 3 einst“ auszuwählen.

3. Drücken Sie die Funktionstaste

Eingabe

.

Advertising