Reinigung der sensoren und atemwegadapter, Physiologische überwachung – ZOLL M Series Defibrillator Rev C ETCO2 Benutzerhandbuch
Seite 7

End-Tidal CO
2
9650-0212-08 EtCO
2
- 7
REINIGUNG DER SENSOREN UND
ATEMWEGADAPTER
Reinigen des Capnostat
-CO
2
-Sensors
1. Reinigen Sie die Sensoroberflächen mit einem feuchten
Tuch.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Sensorfenster sauber
und trocken sind.
3. Den
Capnostat
-Sensor nicht in Flüssigkeiten tauchen.
4. Den
Capnostat
-Sensor nicht sterilisieren
Reinigen der Mehrfach-Atemwegadapter
1. Mehrfach-Atemwegadapter für Erwachsene und
Neugeborene können folgendermaßen gereinigt
werden: Zuerst mit warmem Wasser abspülen, dann in
einem Flüssigdesinfektionsmittel einweichen (siehe
Gebrauchsanweisungen des Herstellers des
Flüssigdesinfektionsmittels). Danach mit sterilem
Wasser abspülen und trocknen lassen.
2. Vor der Wiederverwendung des Adapters müssen Sie
sicherstellen, dass die Fenster trocken und von
Rückständen frei sind und dass der Adapter bei der
Aufbereitung bzw. Reinigung nicht beschädigt wurde.
Anzeige der EtCO
2
-Werte
Die ZOLL End-Tidal-CO
2
-Option der M Series dient zur
Überwachung der CO
2
-Werte und der Atemfrequenz
(Respirationsrate = RR). Die Ergebnisse dieser
Überwachung erscheinen im “CO2”-Feld in der oberen linken
Ecke der Anzeige der M Series. Die EtCO
2
-Option zeigt die
bei jedem Atemzug erfasste maximale
Kohlendioxidkonzentration an. Diese maximale CO
2
-
Konzentration tritt gewöhnlich am Ende jeder Ausatmung auf
— daher die Bezeichnung “End-Tidal-CO
2
” oder EtCO
2
. Der
nummerische EtCO
2
-Wert wird in “CO2 mmHg” angezeigt,
wenn die Anzeige auf mmHg konfiguriert wurde. Die
Einstellung kann auch auf Prozent oder kPa konfiguriert
werden. Anweisungen zur Konfiguration der anderen
Messeinheiten sind in den Konfigurationsanleitungen
(Teilnr. 9650-0201-01) enthalten. An der Unterseite des
“CO2”-Feldes wird die Anzahl der Atemzüge pro Minute in
“RR” (Respirationsrate bzw. Atemfrequenz) angezeigt.
(Siehe folgende Darstellung.) Außerdem kann durch
Betätigen der Funktionstaste “Kurve 2” eine Capnogramm-
Kurve ausgewählt werden.
PHYSIOLOGISCHE ÜBERWACHUNG
Wenn der Bediener das Gerät der M Series auf MONITOR-
Betriebsart (MANUELL-Betriebsart für AED) einstellt, wird
das Menü für die physiologische Überwachung durch
Drücken folgender Funktionstasten aufgerufen: “Param”,
“Kurve 2”, “ID-Nr.”, “Alarm” und “12 Abl.".
Funktionstaste “Param”
Durch Drücken der Funktionstaste “Param” werden folgende
Funktionstasten angezeigt: “Wählen”, “Eingabe” und
“Zurück”.
Durch Drücken der Funktionstaste “Wählen” wird der
hervorgehobene Bereich der verschiedenen zugreifbaren
physiologischen Parameter durchlaufen. Bei Drücken der
Funktionstaste “Eingabe” wird dem Bediener die Auswahl
der hervorgehobenen Funktion ermöglicht. Durch Drücken
der Funktionstaste “Zurück” kann der Bediener zum Menü
zur physiologischen Überwachung zurückkehren.
Durch Auswahl der EtCO
2
-Parameter werden folgende
Funktionstasten angezeigt: “Null”, “Schnitt”, “Komp.”,
“Skala” und “Zurück”.
Funktionstaste
“
Null
“
Die Nulleinstellung von Adaptern erstellt einen optischen
Ausgleich für Unterschiede zwischen den Atemwegadaptern
und muss immer dann durchgeführt werden, wenn die
Atemwegadapterart geändert wurde. Die Nulleinstellung von
Adaptern kann auch erforderlich sein, wenn die Meldung
“CO2-ADAPTER NULL?”
am Monitor erscheint.
Durch Drücken der Funtkionstaste “Null” erscheint das Menü
zum Starten bzw. Löschen. Durch nochmaliges Drücken der
Funktionstaste “Null” schaltet die Hervorhebung zwischen
“Starten” und “Löschen” um.
Durch Drücken der Funktionstaste “Eingabe”, wenn
“Starten” hervorgehoben ist, wird die Nulleinstellung des
Adapters begonnen. Die Meldung “CO2-ADAP-
NULLEINSTL” wird während der Nulleinstellung angezeigt.
Diese ist gewöhnlich innerhalb von 15 Sekunden
abgeschlossen.
Bei Auswahl von “Löschen” wird die Nulleinstellung des
Adapters gestoppt. Durch Drücken von “Eingabe” kann der
Bediener die hervorgehobene Auswahl eingeben. Durch
Drücken von “Zurück” kann der Bediener zum EtCO
2
-
Untermenü zurückkehren.