Phasen-alarm, Einstellvorgang für lastbruch-alarme, Phasen-dreieckschaltung lastbruchalarm – Watlow DIN-A-MITE Style C Benutzerhandbuch

Seite 12: Modell dc2 _ - _ _ s _ - h _ _ _ ), Laststrom

Advertising
background image

12

WATLOW DIN-A-MITE Typ C Gebrauchsanweisung

Alarmrelais

oder -Anzeige

24 bis 240 V~(AC)
Siehe Stromspezifikation
(Technische Daten -
Alarmausgang)

1A

7
8
9

10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

1 2 3

4

Signal

Alarm

Verstärkung

Vorspannung

Lastbruch

Grenzwert

+

-

+

-

+

-

ALM

ALM

CT1

CT1

CT2

CT2

CT3

CT3

Einstellpotentiometer

Triac

Zone

1

Zone

2

Zone

3

ALM = Alarm
CT = Stromwandler

externer

Stromwandle

Heizelement

Lastkabel

5

6

1-Phasen-Alarm

ç

1

3

Nicht-verriegelnde Alarm-Option
DC _ _ - _ _ _ _ - [H, S] _ _ _

HINWEIS:

Wenn Sie mehrere DIN-
A-MITE Alarmausgänge
zusammenschließen
wollen, müssen Sie für
jeden verwendeten DIN-
A-MITE ein Trennrelais
verwenden.

Die Watlow DIN-A-MITE Alarmoption besitzt einen
gemeinsamen Alarmausgang für Lastbruch- oder
Thyristorkurzschluss-Situationen. Dies ist ein
nicht haftender Alarm.

• Ein Thyristorkurzschluss-Alarm wird erkannt,
wenn kein Steuersignal vorhanden ist und ein
Laststrom erkannt wird. Der Alarmausgang ist
aktiviert.

• Eine Situation mit Lastbruch oder teilweisem
Lastbruch wird erkannt, wenn ein Steuersignal
vorhanden ist und ein reduzierter oder gar kein
Ausgangsstrom erkannt wird. Der Alarmausgang
ist aktiviert.

Einstellvorgang für Lastbruch-Alarme

(Nur für die Eingangssteuersignaltyp-Option S)

1. Wenn die Temperaturregelung an den DIN-A-
MITE SCR-Leistungsregler angeschlossen ist,
stellen Sie den Temperaturregelausgang auf “voll
ein” (20 mA für 4 bis 20 mA Ausgang oder 5 V für 0
bis 5 V Ausgang).

2. Stellen Sie das Lastbruch-Alarmeinstellpotentio
meter so ein, dass die Alarmanzeigeleuchte an der
Frontseite ständig leuchtet ohne Unterbrechungen.

3. Regulieren Sie das Potentiometer langsam so
weit, dass die Lastbruch-Anzeige vollständig erlischt
ohne Unterbrechungen.

Wenn Sie falsche Alarme erhalten, ist
möglicherweise die Einstellung zu empfindlich
und muss in Richtung zur "Aus"-Bedingung der
Lastbruch-Anzeige neu eingestellt werden.

Für den Thyristorkurzschluss-Alarm ist keine
Einstellung erforderlich.

Laststrom

Durchgänge des

Lastkabels durch den

Stromwandler

5 bis 9 A

2

10 bis 65 A

1

T1

T2

T3

7
8
9

10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

Verstärkung

Vorspannung

Lastbruch

Grenzwert

+

-

+

-

+

-

ALM

ALM

CT1

CT1

CT2

CT2

CT3

CT3

Einstellpotentiometer

Signal

Alarm

4 5 6

1 2 3

Zone

1

Zone

2

Zone

3

ALM = Alarm
CT = Stromwandler

Heizelement

externe Stromwandler

weiß

schwarz

3-Phasen-Dreieckschaltung Lastbruchalarm

ç

1

3

HINWEIS:

Die Lastleitungen
müssen durch sämtliche
Stromwandler in der
gleichen Richtung
verlaufen.

(Modell DC2 _ - _ _ S _ - H _ _ _ )

Advertising