V~ (ac) – Watlow DIN-A-MITE Style C Benutzerhandbuch
Seite 17

WATLOW DIN-A-MITE Typ C Gebrauchsanweisung
17
HINWEIS: Die Stromwandler müssen sich bei einem Dreieck-DIN-A-MITE in den geregelten Leitern
befinden. Die Lastleitungen müssen in der gleichen Richtung durch die Stromwandler verlaufen.
Option für nicht-verriegelnden Alarm
(Modelle DC_ _ - _ _ S _ - H _ _ _ )
Lastbruch- und Thyristorkurzschluss-Alarm
Der Thyristorkurzschluss-Detektor vergleicht
das Eingangssteuersignal und den aktuellen
Laststrom. Wenn ein Laststrom ohne ein
Eingangssignal vorhanden ist, aktiviert der
Kurzschlussalarm den Ausgang des Alarm-Triacs
(im DIN-A-MITE).
Eine Situation mit Lastbruch oder teilweisem
Lastbruch wird erkannt, wenn ein Steuersignal
vorhanden
ist und ein reduzierter oder gar kein
Ausgangsstrom erkannt wird.
Der Alarmausgang ist dann aktiviert. Dies
ist ein nicht-verriegelnder (haftender) Alarm.
Dieser Ausgang kann verwendet werden, um
zahlreiche Anzeigegeräte auszulösen, wie
z.B. eine Spule, eine Anzeigeleuchte oder eine
Schnarre. Beachten Sie hierzu den Abschnitt
über alternative Verriegelungsschaltungen
weiter unten.
VÅ
13
14
Triac
RY1
Spule
Reset-Schalter
RY1A
L1
L2
RY1B
Schließer (Arbeitskontakt)
(Common)
Öffner (Ruhekontakt)
(Externe Alarm-
Relais-Kontakte,
Satz A)
(Externe Alarm-Relais-
Kontakte, Satz B)
Verriegelungsalarmrelais-Kreis
Ungeerdete Dreieck- oder Stern-Last
3-Phasen, Dreieckschaltung DIN-A-MITE
CR1
externe Stromwandler
Dreieckschaltung
Sterschaltung
ohne herausgeführten MP
6
5
4
V~
(AC)
24 bis 240 V
~ (
AC)
Siehe die
Stromspezifikation bei
"Technische Daten -
Alarmausgang".
Halbleitersicherungen
Signal
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
1 2 3
4 5 6
Signal
Alarm
Verstärkung
Vorspannung
Lastbruch
Grenzwert
+
-
+
-
+
-
ALM
ALM
CT1
CT1
CT2
CT2
CT3
CT3
Einstellpotentiometer
Alarmrelais
oder -Anzeige
1A
DIN-A-MITE
DC20-48S0-H000
2-Leiter
Zone
1
Zone
2
Zone
3
schwarz
weiß