5kennlinien der ausgänge, Modelle: dc _ _ - _ _ s, Modelle: dc1 _ - _ _ [l, p – Watlow DIN-A-MITE Style C Benutzerhandbuch
Seite 5

WATLOW DIN-A-MITE Typ C Gebrauchsanweisung
5
Kennlinien der Ausgänge
0
5
10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
90
85
Strom (Ampere) in Ohmsche Last
Maximale innere Gehäuseumgeb
ungstemper
atur (C)
DIN-A-MITE Typ C Werte bei 100% Ein
Luftkühlung
3-Phasen-Stern 3-Phasen-Dreieck
1-Phase
0
5
10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
Strom (Ampere) in Ohmsche Last
Maximale innere Gehäuseumgeb
ungstemper
atur (C)
DIN-A-MITE Typ C Werte bei 100% Ein
75 80 85 90
Ventilatorgekühlt
75
80
3-Phasen-Stern
3-Phasen-Dreieck
1-Phase
Erweiterte Heizelemente- und Thyristor-
Lebensdauer mit variabler Zykluszeit
Modelle: DC _ _ -[02, 24, 60] [F0, F1]- _ _ _ _
20% Leistung, 3 AC-Spannungsphasen ein, 12 Phasen aus
Phasenanschnitt
Vollwelle variable Zykluszeit
(Impulsgruppenbetrieg)
Beim Steuerungstyp Vollwelle mit variabler
Zykluszeit (VTBS) ist bei 50% Leistung die
Leistung eine Phase ein und eine Phase aus.
Bei 25% ist sie für eine Phase ein und für drei
Phasen aus. Unter 50% ist die Einheit nicht für
mehr als eine aufeinanderfolgende Phase ein.
Über 50% ist die Einheit nicht für mehr als eine
aufeinanderfolgende Phase aus. Dieses Modell
arbeitet mit einem linearen Spannungseingang,
einem 4-bis-20mA-Stromeingang oder einem
Potentiometer-Eingang.
Phasenanschnittsteuerung (Steuerungstyp
P) ist unbegrenzt variabel innerhalb der
Sinuswelle. Dies ermöglicht einen variablen
Spannungs- und/oder Stromausgang. Diese
Option enthält Softstart und Netzspannung
skompensation. Dieses Modell arbeitet mit
einem linearen Spannungseingang, einem
linearen Stromquellen-Eingang oder einem
Potentiometer-Eingang. Nur für Vollwelle.
Alarme stehen bei den Phasenanschnitt-
Modellen nicht zur Verfügung.
Modelle: DC _ _ - _ _ S _ - _ _ _ _
25% Leistung, 1 AC-Spannungsphase ein, 3 Phasen aus
Modelle: DC1 _ - _ _ [L, P] _ - 0 _ _ _
Bei variabler Zykluszeit-Steuerung
(Impulsgruppenbetrieb) stellt der Leistungssteller
automatisch die Zykluszeit und die
Ausgangsleistung in Bezug zum Prozesseingang ein.
Beschleunigte Lebensdauertests haben erwiesen,
dass eine variable Zykluszeit-Steuerung die
Ausdehnung und Kontraktion des Heizelementes
signifikant verringert. Hierdurch verlängert sich
die Lebensdauer des Heizelementes und des
Thyristors und es verbessert sich gleichzeitig die
Prozess-Temperaturregelung. Sie sparen Geld für
Heizelemente, Ausfallzeiten und Wartung.
50% Leistung, 3 AC-Spannungsphasen ein, 3 Phasen aus
50% Leistung, 1 AC-Spannungsphase ein, 1 Phase aus
∫
6
0
5
10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70
Strom (Ampere) in Ohmsche Last
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
Umgeb
ungsluft um die K
ühlk
ör
perr
ippen (C)
DIN-A-MITE Typ C Werte bei 100% Ein
Durch-die-Wand-Kühlkörper
75 80
Empfohlene maximale
Gehäusetemperatur ist 80C
3-Phasen-Dreieck
3-Phasen-Stern
1-Ph
as
e