Watlow DIN-A-MITE Style C Benutzerhandbuch
Seite 3

WATLOW DIN-A-MITE Typ C Gebrauchsanweisung
3
Zusätzliche Spezifikationen Phasenanschnitt, Phasenanschnitt mit Strombegrenzung und Vollwellen-VTB
Betrieb
• Burst-Firing (Impulsgruppenbetrieb), Vollwelle variable
Zykluszeit, Typ S 1-Phase und 3-Phasen. Die Einheit
ist unter 50% Leistung nicht für mehr als eine volle
Welle im Ein-Zustand und nicht im Aus-Zustand für
mehr als eine volle Welle oberhalb von 50% Leistung.
• Phasenwinkelsteuerung, nur 1-Phase
Eingangssteuersignal
• 0 bis 20 mA, 4 bis 20 mA, 0 bis 5 VÎ, 1 bis 5 VÎ und 0
bis 10 VÎ
• Eingangsimpedanz 250 Ω für 4mA bis 20mA, 5k Ω für
linearen Spannungseingang
Ausgangsspannung
• 100 bis 120 V~ (AC), 200 bis 208 V~, 230 bis 240 V~,
277 V~, 400 V~, 480 V~ und 600 V~, ±10%
Genauigkeit des Phasenanschnitts
• Die Ausgangsleitungszeit ist direkt proportional
zum Steuersignal. Die Ausgangsleitungszeit
hat eine Genauigkeit von 5 % innerhalb
der Steuersignaleingabe bei 25 Grad C
Umgebungstemperatur. Die nachfolgende
Übersicht enthält die Steuersignaleingabe zu
Ausgangsstromtransfer.
• Temperaturstabilität bei Umgebungstemperatur liegt bei
unter 0,25 %/°C.
• Fügen Sie ein Eingangs-Phasenanschnitt-Steuersignal
zur Ausgangsstromkurve.
Genauigkeit der variablen Zykluszeit der Vollwelle
• Die Ausgangsleitungszeit ist direkt proportional
zum Steuersignal. Die Ausgangsleitungszeit
hat eine Genauigkeit von 5 % innerhalb
der Steuersignaleingabe bei 25 Grad C
Umgebungstemperatur.
• Temperaturstabilität liegt unter 0,25 %/°C Änderung der
Umgebungstemperatur.
• Fügen Sie ein Eingangs-Phasenanschnitt-Steuersignal
zur Ausgangsstromkurve hinzu.
Softstart
(Phasenwinkel-Eingangssteuerung Typ P und L)
Typisch:
• 5 Sekunden Softstart beim Hochfahren
• Softstart bei Thermostat-Übertemperatur
• Softstart bei-Zyklus-Ausfallerkennung
• 1 Sekunde Soft-Schaltung bei Sollwert-Änderung
Optionen
• Manueller Steuersatz (1k -Potentiometer) 08-5352
• Die Alarmoption ist nicht beim Phasenwinkeltyp P oder
L verfügbar.
Auflösung
• Besser als 0,1% des Eingangsbereiches in Bezug zur
Ausgangsänderung
Regelmodus, Nulldurchgang
• Eingangssteuersignal-Typ C: VÎ (DC) schaltender
Eingang. Um die Lebensdauer zu erhöhen, muss die
Zykluszeit unter drei Sekunden liegen.
• Eingangssteuersignal-Typ K: V~ (AC) schaltender
Eingang. Um die Lebensdauer zu erhöhen, muss die
Zykluszeit unter drei Sekunden liegen.
• Eingangssteuersignal-Typ F: stetiger Eingang -
4 bis 20 mAÎ (DC). variable Zykluszeit
(Impulsgruppenbetrieb)
Eingangssteuersignal
• AC-schaltender Eingang
24 VÅ ±10%, 120 VÅ +10%/-25%, 240 VÅ (AC)
+10%/-25% @ 25 mA maximal pro geregeltem Leiter
• DC-schaltender Eingang
4,5
VÎ bis 32 VÎ (DC): Maximal strom @ 4,5
VÎ (DC) beträgt 6 mA pro Leiter plus 2 mA
LED-Strom.
• Externes, stetiges Stromsignal
4 mAÎ bis 20 mAÎ (DC): externes Stromsignal.
Eingangstyp Nur F0. minimal 3 Wellen aus oder
an (Erfordert Stromquelle mit verfügbaren 6,2
VÎ (DC). Nicht mehr als drei Eingänge in Serie
verbunden)
Linearität (Eingangssteuersignal-Typ F)
• Full on point 19,5 bis 19.9 mAÎ (DC),
Maximalspannung von 6,2 V Spitze.
• ±5% Eingangs-zu-Ausgangsleistungsgenauigkeit, 0%
bis 100% des Bereiches (4,3 bis 19.7 mA).
• Temperaturstabilität liegt unter 0,15%/°C-Änderung.
Zusätzliche Spezifikationen für Schütze und Proportionalregler
Ausgang (%P)
Steuerungssignaleingang (%P)
Phasenwinkel-Befehlssignalseingang zu
Ausgangs-Leistungskurve.