HATZ Diesel 1B50W Benutzerhandbuch
Seite 20

5.3.
Wartung alle
250
Betriebsstunden
5.3.1. Motoröl wechseln
Der Motor muss waagerecht stehen und abge-
stellt sein.
Motoröl nur im warmen Zustand ablassen.
Verbrühungsgefahr durch heißes Öl !
Altöl auffangen und nach den Vor-
schriften des Gesetzgebers entsorgen.
23
– Ölablassschraube „1“ herausdrehen und Öl
restlos ablaufen lassen.
– Gereinigte Ölablassschraube „1“ mit neuem
Dichtring „2“ eindrehen und festziehen.
– Motoröl einfüllen, Kap. 4.1.1.
5.3.2. Ventilspiel prüfen und einstellen
Hinweis:
Bei Ausrüstung mit autom. Ventilspielausgleich
entfallen die nachfolgend aufgeführten Arbeiten.
Erkennungsmerkmal ist der Wartungsplan,
Kap. 5.1.
Einstellung nur bei kaltem Motor durchführen
(10-30 °C).
24
– Deckel zum Luftfilter abnehmen.
25
– Schallschhutzhaube abnehmen.
19