HATZ Diesel 1B50W Benutzerhandbuch
Seite 22

5.3.3. Kühlluftbereich reinigen
Zur Reinigung muss der Motor abge-
stellt und abgekühlt sein.
– Bei stärkerer Verschmutzung die Kühlrippen
an Zylinder und Zylinderkopf sowie die Ge-
bläseschaufeln im Schwungrad reinigen, ggf.
HATZ-Servicestelle kontaktieren.
5.3.4. Schraubverbindungen überprüfen
– Soweit im Rahmen der Wartungsarbeiten zu-
gänglich, sämtliche Schraubverbindungen, auf
Zustand und festen Sitz überprüfen.
Zylinderkopfbefestigung nicht nachziehen !
29
Die Einstellschrauben am Drehzahl-
regler und am Einspritzsystem sind
mit Sicherungslack versehen und dürfen nicht
nachgezogen oder verstellt werden.
5.3.5. Auspuffsieb reinigen
Teile der Abgasanlage sind naturge-
mäß heiß und dürfen während des
Betriebes bzw. bis zum Erkalten nach abge-
stelltem Motor nicht berührt werden.
30
– Sechskantmutter lösen und Abgaskrümmer
abnehmen.
31
– Sechskantmutter und Bügel abnehmen, dann
den Siebeinsatz herausziehen.
21