HATZ Diesel 1B50W Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

Art der Störung

Mögliche Ursachen

Abhilfe

Kap.

29

Bei tiefen
Temperaturen.

Bei Ausrüstung mit
Stopmagnet bzw.
elektrischer
Abschaltautomatik
(Zusatzausrüstung)

6.2.
Motor zündet, läuft
aber nicht weiter.

Bei elektrischer
Abschaltautomatik
(Zusatzausrüstung)

6.3.
Anlasser schaltet
nicht ein bzw.
Motor wird nicht
durchgedreht.

Anlassdrehzahl unter 400 min

-1

:

- Zu dickflüssiges Öl.

- Unzureichend

geladene Batterie.

Ventilmagnet nicht funktions-
tüchtig und / oder Unstimmig-
keiten in der elektr. Anlage.

Drehzahlverstellhebel nicht
genügend in Richtung Start.
Gerät nicht ausgekuppelt.

Kraftstofffilter verstopft.

Stopsignal von Überwachungs-
elementen, welche in Verbindung
mit der Abschaltautomatik
stehen, siehe auch Kap. 6.4.

Unstimmigkeit in der elektr.
Anlage:
- Batterie- und/oder andere

Kabelverbindungen falsch
angeschlossen.

- Kabelverbindungen lose

und/oder oxydiert.

- Batterie defekt und/oder

nicht geladen.

- Anlasser defekt.
- Defekte Relaise, Über-

wachungselemente etc.

Schmieröl wechseln und Öl
richtiger Viskositätsklasse
einfüllen.
Batterie überprüfen, falls
erforderlich Fachwerkstätte
kontaktieren.

Siehe Werkstatt-Handbuch.

Hebel in Start-Position stellen.

Motor – wenn möglich – durch
Auskuppeln vom Gerät trennen.

Kraftstofffilter wechseln.

Auslösendes Überwachungs-
element lokalisieren und Fehler-
quelle beheben, oder
HATZ-Servicestelle kontaktieren.

Elektr. Anlage und deren Kompo-
nenten überprüfen.
Siehe auch Werkstatt-Handbuch.

5.3.1.
4.1.1.

7.

4.2.1.

5.4.1.

7.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: