Installation zur durchflussmessung, 5 schritt 4: optimierungsschleife – KROHNE OPTISONIC 6300 P-6400 DE Benutzerhandbuch
Seite 32

3
INSTALLATION ZUR DURCHFLUSSMESSUNG
32
OPTISONIC 6300 P
www.krohne.com
03/2013 - 4000972703 - MA OPTISONIC 6300 P R03 de
• Fahren Sie mit der Optimierungsschleife in Schritt 4 fort.
3.5 Schritt 4: Optimierungsschleife
• "" drücken.
• Stellen Sie sicher, dass die Signalwandler im empfohlenen Abstand montiert sind.
• Drücken Sie die Taste Nächste .
• Drücken Sie "Position optimieren" .
• Die Optimierungsschleife liefert eine neue Empfehlung für den Signalwandlerabstand.
Schieben Sie die Signalwandler in die neue Position. Wiederholen Sie diese Schleife, bis der
empfohlene Abstand nicht mehr als 1% oder 1 mm variiert.
1.8
Vorschlag Sensorposition
52,18 mm
52,18 mm
52,18 mm
52,18 mm
Signalqualität
78%
< Vorherig | Nächste >
13.04.2010 14:11:09 13 MB frei
VORSICHT!
Wenn die tatsächliche Messwertaufnehmerposition nicht genau eingegeben wird, kann die
Schallgeschwindigkeit nicht korrekt berechnet werden und die Optimierung der
Messwertaufnehmerposition schlägt fehl.
1.10
Vorschlag Sensorposition
Aktuelle Sensorposition
66,05 mm
66,05 mm
< Vorherig | Nächste >
13.04.2010 14:11:09 13 MB frei
1.12
Volumendurchfluss
Schallgeschwindigkeit
Signalqualität
Position optimieren
Position optimieren
Position optimieren
Position optimieren
50 m
3
/h
1481,3 m/s
69%
< Vorherig | Nächste >
13.04.2010 14:11:09 13 MB frei
INFORMATION!
Die Optimierungsschleife verwendet die gemessene Schallgeschwindigkeit und vergleicht sie
mit der eingegebenen Schallgeschwindigkeit.