Betrieb, 3 datenlogging, 1 schritt 1: datenlogger einrichten – KROHNE OPTISONIC 6300 P-6400 DE Benutzerhandbuch

Seite 58

Advertising
background image

6

BETRIEB

58

OPTISONIC 6300 P

www.krohne.com

03/2013 - 4000972703 - MA OPTISONIC 6300 P R03 de

6.3 Datenlogging

Die Messdaten können mit dem Messumformer aufgezeichnet werden. Die Funktion des
Datenloggers wird in diesem Kapitel beschrieben.

6.3.1 Schritt 1: Datenlogger einrichten

• Rufen Sie Menü 2.4.4 mit der Logger-Taste am Messumformer oder über "Messung  Setup



Logger" auf.

• Wählen Sie Logger-Setup.

• Dateiname: Geben Sie einen Namen für die Datei an, in der die aufgezeichneten Daten

gespeichert werden. Der Dateiname kann aus maximal acht Zeichen bestehen und darf den
Unterstrich (_) nicht enthalten.

Abbildung 6-2: Anordnung der Tasten

1 Logger-Taste

2.4.4

Start/Stopp Logger jetzt

Startzeit einstellen

Stoppzeit einstellen

Logger (de)aktivieren

Logger-Setup

Logger-Setup

Logger-Setup

Logger-Setup 







13.04.2010 14:11:09 13 MB frei

INFORMATION!
Es empfiehlt sich, für die Konfig.-Datei und die Datenlogger-Datei jeweils denselben Namen zu
verwenden.

2.4.4.5

Dateiname

Dateiname

Dateiname

Dateiname 







Parameter

Musterintervall

Ereignis-Logging

Anmeldefenster

12345678

12345678

12345678

12345678

Alle

60 s

13.04.2010 14:11:09 13 MB frei

Advertising