Technische daten – KROHNE OPTISONIC 6300 P-6400 DE Benutzerhandbuch
Seite 84

8
TECHNISCHE DATEN
84
OPTISONIC 6300 P
www.krohne.com
03/2013 - 4000972703 - MA OPTISONIC 6300 P R03 de
Statusausgang
Statusausgang
Statusausgang
Statusausgang
Isolation
Der Ausgang ist galvanisch von den anderen Stromkreisen getrennt.
Funktion und Einstellungen
Einstellbar als automatische Messbereichsumschaltung, Anzeige der
Durchflussrichtung, Überlauf, Fehler, Schaltpunkt oder
Leerrohrerkennung
Status bzw. Steuerung: EIN oder AUS
Betriebsdaten
Aktiv
U
int
= 15 VDC
I ≤ 20 mA
offen:
I ≤ 0,05 mA
geschlossen:
U
0, nom
= 15 V bei I = 20 mA
Passiv
U
ext
≤ 32 VDC
I ≤ 100 mA
offen:
I ≤ 0,05 mA bei U
ext
= 32 VDC
geschlossen:
U
0, max
= 0,2 V bei I ≤ 10 mA
U
0, max
= 2 V bei I ≤ 100 mA
Stromeingänge
Stromeingänge
Stromeingänge
Stromeingänge
Isolation
Die Eingänge sind nicht galvanisch von den anderen Stromkreisen
getrennt.
Funktion
Temperatureingang für die Energieberechnung in Kombination mit der
Durchflussmessung
Bereich: -50...500°C / -58...932°F (standardmäßig: 0...120°C / -32...248°F)
Betriebsdaten
Aktiv
U
int
= 15 VDC
I ≤ 22 mA
I
max
= 26 mA (elektronisch begrenzt)
U
0, min
= 9 V mit I ≤ 22 mA
Kein HART
®
Passiv
U
ext
≤ 32 VDC
I ≤ 22 mA
I
max
= 26 mA (elektronisch begrenzt)
U
0, max
= 5 V mit I ≤ 22 mA
Kein HART
®