Technische daten – KROHNE OPTISONIC 6300 P-6400 DE Benutzerhandbuch

Seite 82

Advertising
background image

8

TECHNISCHE DATEN

82

OPTISONIC 6300 P

www.krohne.com

03/2013 - 4000972703 - MA OPTISONIC 6300 P R03 de

Elektrische Anschlüsse

Spannungsversorgung

Adapter für 100…240 VAC (-10% / +10%), 47...63 Hz

Adapterspannung: 13,2 V

Maximale Leistungsaufnahme: 10 W (25 W während des Aufladens)

Aufladezeit: 8 Stunden

Batterietyp: Lithium-Polymer

Batterielebensdauer:

Batterielebensdauer:

Batterielebensdauer:

Batterielebensdauer:

Messbetrieb (Anzeige bei 50% Helligkeit): 14 Stunden

Signalleitung

Doppelt abgeschirmt, interne Triaxkabel, Länge: 3 m / 15 ft

USB-Anschlüsse

1x für PC, 1x für Speicher-Stick

Ein / Ausgänge

15-poliger Stecker für E/A-Anschluss an optionaler E/A-Anschlussdose

Optional: PT100-Eingang:

Optional: PT100-Eingang:

Optional: PT100-Eingang:

Optional: PT100-Eingang:

Funktion: Pt100-Temperatureingang über 2x KROHNE TT30C

Temperaturtransmitter in einer E/A-Anschlussdose

Für die Spezifikationen siehe das TT30C Datenblatt.

Optional: Temperatureingang:

Optional: Temperatureingang:

Optional: Temperatureingang:

Optional: Temperatureingang:

Funktion: Temperatureingang über 2x KROHNE TSR-W 30 Clamp-On

Temperatursensoren nur in Kombination mit E/A-Anschlussdose mit

Temperatur-Transmittern

Für die Spezifikationen siehe das TSR-W 30 Datenblatt.

Ein-und Ausgänge

Anschlüsse

Die Ein- und Ausgänge können nur über die optionale E/A-

Anschlussdose angeschlossen werden.

Beschreibung der

verwendeten Abkürzungen

U

ext

= externe Versorgungsspannung

R

L

= Bürde + Leitungswiderstand

U

o

= Klemmenspannung

l

nom

= nominaler Strom

Stromausgang

Stromausgang

Stromausgang

Stromausgang

Isolation

Der Ausgang ist nicht galvanisch von den anderen Stromkreisen

getrennt.

Ausgabewerte

Alle analogen Messparameter wie Volumen- und Massedurchfluss (bei

konstanter Dichte), Durchflussgeschwindigkeit, Schallgeschwindigkeit,

Verstärkung, SNR, Zuverlässigkeit der Durchflussmessung, Qualität des

Schallsignals, Wärmeenergie (erfordert Temperatureingang (2x)).

Einstellungen

Q = 0%: 0…20 mA; Q = 100%: 10…21,5 mA

Fehlererkennung: 0…22 mA

Betriebsdaten

Aktiv

U

int,nom

= 15 VDC

I ≤ 22 mA

R

L

≤ 450 Ω

Passiv

U

ext

≤ 32 VDC

I ≤ 22 mA

U

0

≥ 1,8 V bei I = 22 mA

Advertising