Betrieb, 2 schritt 2: datenlogging starten, 3 schritt 3: ansicht gespeicherte daten – KROHNE OPTISONIC 6300 P-6400 DE Benutzerhandbuch
Seite 61

BETRIEB
6
61
OPTISONIC 6300 P
www.krohne.com
03/2013 - 4000972703 - MA OPTISONIC 6300 P R03 de
6.3.2 Schritt 2: Datenlogging starten
Das Datenlogging kann nur im Messmodus ausgeführt werden.
Start Logger jetzt:
Start Logger jetzt:
Start Logger jetzt:
Start Logger jetzt:
Um den Logger direkt zu starten/stoppen, wählen Sie Start/Stopp Logger jetzt.
Start Logger später:
Start Logger später:
Start Logger später:
Start Logger später:
Um den Logger zu einem späteren Zeitpunkt zu starten, stellen Sie eine Start- und/oder
Stoppzeit und das Datum für den Logger ein. Aktivieren Sie den Logger anschließend. Er wird
dann entsprechend dem eingestellten Datum und der Uhrzeit starten/stoppen.
6.3.3 Schritt 3: Ansicht gespeicherte Daten
Mit dem UFC 300 P können die aufgezeichneten Daten angezeigt werden. Die Anzeige ist jeweils
nur für einen erfassten Parameter möglich.
"Ansicht gespeicherte Daten", , wählen Sie die gespeicherte Datei. Drücken Sie .
Einen Parameter wählen und die Prozentzahl der Skalierung für die Anzeige wie gewünscht
ändern. <Nächste> drücken. Ein Diagramm wird angezeigt.
Die Tasten und ermöglichen das Zoomen auf der Achse der Zeitskala. Der aktuelle
Zoomwert wird in der oberen linken Ecke als Prozentzahl und durch den Balken auf der
Zeitskala angezeigt. Nach dem Heranzoomen kann mit den Tasten 4 und 6 zum Anfang oder
Ende der Daten gesprungen werden. Mit den Tasten 1 und 3 können die Daten rückwärts und
vorwärts durchlaufen werden.
2.4.4
Start/Stopp Logger jetzt
Startzeit einstellen
Stoppzeit einstellen
Logger (de)aktivieren
Logger-Setup
Logger-Setup
Logger-Setup
Logger-Setup
13.04.2010 14:11:09 13 MB frei
2.4.4
Start/Stopp Logger jetzt
Startzeit
Startzeit
Startzeit
Startzeit
Stoppzeit einstellen
Logger (de)aktivieren
Logger-Setup
13.04.2010 14:11:09 13 MB frei
Logging
Ansicht gespeicherte Daten
Log-Datei auswählen
Parameter auswählen
13.04.2010 14:11:09 13 MB frei