Elektrische anschlüsse, Puls-/frequenzausgang – KROHNE OPTISONIC 6300 P-6400 DE Benutzerhandbuch
Seite 51

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
5
51
OPTISONIC 6300 P
www.krohne.com
03/2013 - 4000972703 - MA OPTISONIC 6300 P R03 de
Puls-/Frequenzausgang passiv
• U
ext
≤ 32 VDC
• f
max
im Bedienmenü eingestellt auf f
max
≤ 100 Hz:
I ≤ 100 mA
offen:
I ≤ 0,05 mA bei U
ext
= 32 VDC
geschlossen:
U
0, max
= 0,2 V bei I ≤ 10 mA
U
0, max
= 2 V bei I ≤ 100 mA
• f
max
im Bedienmenü eingestellt auf 100 Hz < f
max
≤ 10 kHz:
I ≤ 20 mA
offen:
I ≤ 0,05 mA bei U
ext
= 32 VDC
geschlossen:
U
0, max
= 1,5 V bei I ≤ 1 mA
U
0, max
= 2,5 V bei I ≤ 10 mA
U
0, max
= 5,0 V at I ≤ 20 mA
• Falls der folgende maximale Lastwiderstand R
L, max
überschritten wird, so muss durch
Parallelschaltung von R, der Lastwiderstand R
L
entsprechend reduziert werden:
f ≤ 100 Hz: R
L, max
= 47 kΩ
f ≤ 1 kHz: R
L, max
= 10 kΩ
f ≤ 10 kHz: R
L, max
= 1 kΩ
• Der minimale Lastwiderstand R
L, min
errechnet sich wie folgt:
R
L, min
= (U
ext
- U
0
) / I
max
• Auch einstellbar als Statusausgang; für den elektrischen Anschluss siehe
Anschlussdiagramm Statusausgang.
Puls-/Frequenzausgang aktiv
• U
nom
= 15 VDC
• f
max
im Bedienmenü eingestellt auf f
max
≤ 100 Hz:
I ≤ 20 mA
offen:
I ≤ 0,05 mA
geschlossen:
U
0, nom
= 15 V bei I = 20 mA
• f
max
im Bedienmenü eingestellt auf 100 Hz < f
max
≤ 10 kHz:
I ≤ 20 mA
offen:
I ≤ 0,05 mA
geschlossen:
U
0, nom
= 13,5 V bei I ≤ 1 mA
U
0, nom
= 12,5 V at I ≤ 10 mA
U
0, nom
= 9,0 V at I ≤ 20 mA
INFORMATION!
Puls-/Frequenzausgang
•
Beliebige Anschlusspolarität.
•
Galvanisch getrennt