KROHNE OPTITEMP TempSoft DE Benutzerhandbuch
Seite 21

ACHTUNG!
Stellen Sie sicher, dass die gewählte Einstellung in der Software dem realen Anschluss des
Sensors entspricht.
HINWEIS!
Wenn Sie ein Widerstands-Messverfahren verwenden und unter
3
eingestellt haben heißt die
Dropdown-Liste zur Einstellung des Sensoranschlusses “Sensoranschluss“.
Wenn Sie ein Spannungs-Messverfahren verwenden und unter
3
eingestellt haben heißt die
Dropdown-Liste zur Einstellung des Sensoranschlusses “Vergleichsstelle“.
Wenn Sie einen kundenspezifischen Strom- oder Spannungseingang verwenden und unter
3
eingestellt haben steht Ihnen keine der beiden Dropdown-Listen zur Verfügung
Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Sensoranschluss“ (Widerstandsmessverfahren) bzw. in
der Dropdown-Liste “Vergleichsstelle“ (Spannungsmessverfahren) den gewünschten
Sensoranschluss.
Der Sensoranschluss ist eingestellt.
WICHTIGER HINWEIS!
Wenn Sie einen Sensoranschluss mit der Option “Isolationsfehler“ (SmartSense) eingestellt
haben, tragen Sie die hierfür benötigten Werte unter
Bc
ein.
Wenn Sie einen Sensoranschluss mit der Option “Vergleichsstelle“ eingestellt haben, tragen
Sie die hierfür benötigten Werte wie in Kap. 4.5.3 beschrieben unter
Bf
ein.
07/2006
•
7.02621.11.00
www.krohne.com
21