6 export der konfiguration in die datenbankdatei, Export der konfiguration in die datenbankdatei – KROHNE OPTITEMP TempSoft DE Benutzerhandbuch
Seite 35

Eingabefeld für kundenspezifische Texte
Cd
und verbleibende Zeichen
Ce
In dieses Eingabefeld können Sie einen beliebigen Text von bis zu 128 Zeichen Länge
eingeben, der auf dem Transmitter gespeichert wird (z. B. den Transmitterstandort). Das
Anzeigefeld "Verbleibende Zeichen"
Ce
zeigt Ihnen die noch zur Verfügung stehenden Zeichen
an.
Klicken Sie in das Eingabefeld
Cd
und geben Sie einen beliebigen Text ein.
Das Anzeigefeld "Verbleibende Zeichen"
Ce
zeigt Ihnen die noch zur Verfügung
stehenden Zeichen an.
Der Text ist festgelgt.
Anzeigeoptionen
Cf
Haben Sie am Transmitter ein Display angeschlossen, können Sie in diesem Feld die
“Anzeigeoptionen“ konfigurieren. Sie können zwischen folgenden Optionen wählen:
•
Eingangssignal,
•
Ausgangssignal,
•
kundenspezifische Anzeige
•
keine Anzeige
Wählen Sie im Optionsfeld „Anzeigeoptionen“ die gewünschte Anzeige.
Die Anzeigeoption ist eingestellt.
4.5.6 Export der Konfiguration in die Datenbankdatei
Nachdem Sie die Konfiguration vorgenommen haben, können Sie die Einstellungen in die
Datenbankdatei von “TempSoft“ exportieren. Dort werden alle Konfigurationen mit Datum
versehen und gespeichert.
HINWEIS!
Verwechseln Sie den Export der Konfiguration in die Datenbankdatei nicht mit dem
Speichern der Konfiguration! Speichern Sie Ihre Konfiguration immer ab (Kap.4.6).
Sie können die Datenbankdatei zwar jederzeit aufrufen, die Werte können jedoch nicht in
eine Konfiguration geladen werden!
07/2006
•
7.02621.11.00
www.krohne.com
35