Gerätebeschreibung – KROHNE OPTISYS TUR 1050 DE Benutzerhandbuch
Seite 12

2
GERÄTEBESCHREIBUNG
12
OPTISYS TUR 1050
www.krohne.com
07/2013 - 4002911501 - MA OPTISYS TUR 1050 R02 de
RS 485 Schnittstelle
Zusätzlich zur Modbus-Kommunikation kann das Gerät auch in zwei weiteren RS 485-Modi
betrieben werden:
• Online: Mit einem optionalen Software-Paket (das beim Hersteller oder Ihrem örtlichen
Vertriebsbüro erhältlich ist) funktioniert das Gerät wie ein kleines SCADA-System
(Supervisory Control and Data Acquisition). Dieses System ermöglicht den Anschluss von bis
zu 255 Geräten, die alle ein OPTISYS TUR 1050 sein müssen. Außerdem bietet das System
eine direkte Schnittstelle zu gebräuchlichen Datenbank- und
Tabellenkalkulationsprogrammen.
• Einfach: Mithilfe von einfachen Programmen ist die Basiskommunikation mit dem Gerät
möglich. Solche Programme sind zum Beispiel Hilgraeve HyperTerminal (in den meisten
Microsoft Windows-Paketen inbegriffen) oder Visual Basic.
Ultraschallreinigung
Diese Funktion dient der kontinuierlichen Reinigung der Ultraschall-Messküvette. Hierzu sendet
das Gerät eine Ultraschallfrequenz durch Federanschlüsse im oberen Teil des Geräts an einen
piezoelektrischen Signalwandler im unteren Teil der Ultraschall-Messküvette.
Die Ultraschallreinigung kann die Intervalle zwischen den einzelnen Reinigungen deutlich
verlängern. Sie ersetzt die manuelle Reinigung jedoch nicht komplett.
.book Page 12 Wednesday, May 14, 2014 11:51 AM