Installation – KROHNE OPTISYS TUR 1050 DE Benutzerhandbuch
Seite 15

INSTALLATION
3
15
OPTISYS TUR 1050
www.krohne.com
07/2013 - 4002911501 - MA OPTISYS TUR 1050 R02 de
3.4.1 Einsetzen des Trockenmittelbeutels und des Feuchtigkeitsanzeigers
Gehen Sie wie folgt vor, um den Trockenmittelbeutel und den Feuchtigkeitsanzeiger
(Humonitor
®
-Karte) einzusetzen oder auszuwechseln oder die Dichtung zu prüfen.
• Drehen Sie den Sicherungsring nach links und ziehen Sie die Ultraschall-Messküvette mit der
Durchflussarmatur heraus (weitere Informationen auf Seite 21).
• Schrauben Sie die vier Daumenschrauben des elektronischen Geräts , wie in 1 in der
folgenden Abbildung dargestellt, ab (wenn die Schrauben zu fest angezogen sind, verwenden
Sie hierzu einen Schraubendreher für Schaftschrauben mit Schlitz).
• Entfernen Sie die obere Hälfte des elektronischen Geräts 2.
• Entfernen Sie vor der ersten Installation des Trockenmittelbeutels die Versandhalterung
(Kunststoffrohr mit roter, nach außen reichender Kennzeichnung) im oberen Teil des Geräts
und entsorgen Sie sie.
• Wenn Sie den Trockenmittelbeutel und den Feuchtigkeitsanzeiger ersetzen möchten, nehmen
Sie sie zuerst heraus 3.
• Nehmen Sie den versiegelten Trockenmittelbeutel und den Feuchtigkeitsanzeiger aus der
Schutzverpackung.
• Setzen Sie den Feuchtigkeitsanzeiger an der Unterseite des unteren Teils des elektronischen
Geräts ein und legen Sie den Trockenmittelbeutel darauf 4 und 5.
• Prüfen Sie die Dichtung und setzen Sie sie ggf. korrekt ein bzw. ersetzen Sie sie.
• Bauen Sie die Komponenten in umgekehrter Reihenfolge wieder ein 6.
• Um die Erkennung des neuen Trockenmittels zu beschleunigen, setzen Sie das eingeschaltete
Gerät zurück, indem Sie das Sensorverbindungskabel zwei Sekunden lang trennen und dann
wieder anschließen.
VORSICHT!
Wenn der Trockenmittelbeutel gesättigt oder nicht vorhanden ist, wird nicht nur die Leistung des gesamten
Geräts beeinträchtigt, sondern auch die interne Elektronik kann zerstört werden!
Wenn die Dichtung an der Unterseite des Geräts nicht korrekt eingesetzt oder beschädigt ist, verkürzt sich
die Lebensdauer des Trockenmittels. Stellen Sie daher Folgendes sicher:
•
Nehmen Sie das Gerät auf keinen Fall in Betrieb, wenn kein Trockenmittelbeutel eingesetzt ist.
Ersetzen Sie den Trockenmittelbeutel sobald er gesättigt ist!
•
Wechseln Sie den Trockenmittelbeutel aus, wenn auf der Anzeige die Meldung "DESC" angezeigt wird.
•
Prüfen Sie die Gehäusedichtung jedes Mal, wenn Sie das Trockenmittel auswechseln.
•
Ersetzen Sie die Dichtung, wenn Sie nicht korrekt eingesetzt oder beschädigt ist!
Abbildung 3-1: Trockenmittel-Paket (Trockenmittelbeutel mit Feuchtigkeitsanzeiger)
VORSICHT!
Nachdem das Trockenmittel aus der Schutzverpackung genommen wurde, nimmt die Qualität schnell ab.
Öffnen Sie die Verpackung daher erst, wenn es tatsächlich notwendig ist; setzen Sie den
Trockenmittelbeutel schnell ein und schließen Sie das Gerät so schnell wie möglich.
.book Page 15 Wednesday, May 14, 2014 11:51 AM